• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

zurück zu "Kann man Klettergurte in der Waschmaschine waschen? "

10 Mittel getestet

Produkttest 2018: Imprägniermittel

Die Imprägnierung muss bei Regenbekleidung regelmäßig erneuert werden. Wir haben 10 Mittel getestet.
Imprägniermittel von Collonil
© Birigt Gelder
Previous Next
1 / 10
Imprägniermittel von Collonil

+++ Hier findet ihr einen Test zu leichten Regenjacken aus dem Jahr 2021. +++

Name
Universal Protector
Preis
12,50 Euro (300 ml)
Herstellungsland
Deutschland
Vertrieb
collonil.com
Preis pro 100 ml
4,17 Euro
Kosten pro Jacke
6,25 Euro
Anwendung auf
Leder, Textil, ...
Anwendung
k.A.
PFC-haltig?
ja
Imprägnierleistung *
Schutz gg. Schmutz
Werbung amazon Das Imprägniermittel von Collonil bei amazon kaufen. I
Anwendungsempfehlung

aufsprühen aus 20 cm; Anwendung auch bei Softshell

Gebrauchsanweisung

keine spezifischen Angaben

Das sagt der Hersteller

Der Universal Protektor aus der Collonil Active Serie ist das Imprägnier-Spray für den Outdoor-Bereich. Durch die spezielle Rezeptur bei den Inhaltsstoffen kann der Universal Protector Glattleder, Wildleder, Stoff und sogar atmungsaktive Membranen wie Gore-Tex oder Sympatex problemlos hochwirksam imprägnieren.

Testeindruck

Das Collonil-Mittel entwickelt beim Einsprühen einen sehr feinen Sprühnebel. Zusammen mit dem sehr starken und sehr unangenehmen Geruch sollte man das Mittel auf jeden Fall nur an der frischen Luft verwenden.

Fazit

Das Collonil-Imprägniermittel riecht nicht wirklich angenehm. Enttäuscht waren wir aber vor allem von der Imprägnierleistung. Als ein PFC-haltiges Spray sollte es besser funktionieren. (*getestet wurde auf zwei verschiedenen Stoffmustern in verschiedenen Testzyklen)

  • gut gegen Schmutz
  • mäßige Imprägnierleistung, PFC-haltig
ALPIN-Urteil
Befriedigend
Produkttest 2018: Imprägniermittel
  • Imprägniermittel von Collonil
  • Imprägniermittel von Dr. Wack
  • Imprägniermittel von Fibertec
  • Imprägniermittel von Fibertec
  • Imprägniermittel von Holmenkol
  • Imprägniermittel von Jack Wolfskin
  • Imprägniermittel von Nixwax
  • Imprägniermittel von Nixwax
  • Imprägniermittel von Toko
  • Imprägniermittel vonToko
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite