• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

Produktest 2018: Leichte Bergschuhe

1 / 8

Garmont Rambler GTX

+++ Dieser Artikel beinhaltet unseren Bergschuh-Test 2018. Den Test der Bergschuhe mit Lederfutter aus dem Jahr 2021 findet Ihr hier. +++

© Birgit Gelder
Preis
220 Euro
Herstellungsland
Rumänien
Vertrieb
garmont.com
Gewicht lt. Hersteller
1440 g/UK 8
Gewicht nachgewogen
1465 g/UK 9
Passform/Tragekomfort
Abrollverhalten
Halt (Schaft, Ferse, M.)
Sohlengrip
Schnürung
Klettersteig
Wandern
Zustieg
amazon Den Rambler GTX von Garmont bei amazon kaufen.
Modell

Garmont - Rambler GTX

Das sagt der Hersteller

Der Bergschuh Rambler GTX ist überall einsetzbar, von Rucksacktouren über Zustieg bis zu Reisen in den Bergen: der authentische Lieblingsschuh für erfahrene Wanderer.

Testeindruck

Der Rambler hat alles, was ein Wander- und Trekkingschuh braucht: eine stark profilierte, dämpfende Sohle, einen hohen Schaft, Zehenund Fersenkappe und eine gute laufende Schnürung mit Klemmmechanik. Er ist mit Tiefzughaken ausgestattet, die mittels Gewebeband die Ferse in den Schuh ziehen sollen. Seine Stärken hat er bei längeren Wanderungen auch in unwegsamem Gelände. Wird es etwas anspruchsvoller, bietet er etwas zu wenig Trittgefühl.

Fazit

Garmont ist für seine funktionellen und hochwertigen Schuhe bekannt. Beim Rambler taten sich die Tester mit dem massiven Schuh etwas schwer. Für Unternehmungen mit (schwerem) Gepäck ist er gut geeignet. Im Klettersteig bietet er etwas wenig Gefühl.

  • hoher Tragekomfort, gut laufende Schnürung
  • wenig Gefühl auf kleinen Tritten
ALPIN-Urteil
GUT
Produktest 2018: Leichte Bergschuhe
  • AKU Tengu Lite GTX
  • Dachstein Super Ferrata MC DDS
  • Garmont Rambler GTX
  • Hanwag Tatra light GTX
  • La Sportiva TX4 MID GTX
  • Mammut Alnasca Pro Mid GTX
  • Montura Yaru Tekno GTX
  • SCARPA Zodiac MID GTX
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite