Neue Hochtourenkurse

Sicher am Berg: Neue Angebote der Ortovox Safety Academy

Schutz von Bergen und BergsteigerInnen: Diese beiden Ziele stehen im Fokus des Sicherheitspioniers Ortovox aus dem Münchner Süden. Die Ortovox Safety Academy ist ein Beispiel des umfangreichen Engagements des Unternehmens und gilt mit ihren Kursangeboten online wie offline als eine der größten Ausbildungsinitiativen im Bergsport. Sie umfasst Bergsteigerkurse in Zusammenarbeit mit Partner-Bergschulen, mit dem Safety Academy Lab Ice eine interaktive, digitale Ausbildungsplattform sowie mit dem Safety Academy Guidebook Ice Grundlagenwissen für BergsteigerInnen und HochtourengeherInnen im praktischen Hosentaschen-Format. Eine Übersicht findest Du im Ortovox Safety Hub.

Sicher am Berg: Neue Angebote der Ortovox Safety Academy
© Ortovox/Max Draeger

Wissen online auffrischen: Ortovox Safety Labs

Um das eigene Wissen rund um das Hochtourengehen aufzufrischen oder zu erweitern, steht mit dem überarbeiteten Safety Academy Lab Ice eine interaktive, digitale Ausbildungsplattform zur Verfügung. Die Ortovox Safety Labs sind digitale Ausbildungsplattformen mit hochwertigen Inhalten rund um Lawinensicherheit (Lab Snow), Alpinklettern (Lab Rock) und Hochtouren (Lab Ice). Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Berg- und Skiführer e.V. (VDBS) erarbeitet.

Das frisch aktualisierte Lab Ice befasst sich mit allen Fragen des Hochtourengehens: In drei Kapiteln werden auf Basis interaktiven E-Learnings die notwendige Ausrüstung samt Knotenkunde vorgestellt, Sicherungs- und Gehtechniken in Firn und Eis samt Seilschafts-Management behandelt sowie Sicherungs- und Rettungstechniken erläutert.

<p>Ortovox Safety Academy: Gehen mit Seilsicherung am Gletscher</p>

Ortovox Safety Academy: Gehen mit Seilsicherung am Gletscher

© Ortovox/Max Draeger

Neue Angebote für 2024: Bergsteiger-Kurse für alle Bedürfnisse

Unterwegs im ewigen Eis: Der Kurs High Alpine Basic beschäftigt sich über vier Kurstage hinweg mit der Vermittlung von Grundkenntnissen für Gletscher-, Eis-, und Hochtouren. Auf dem Programm stehen unter anderem das sichere Gehen mit Steigeisen und Pickel, Sturztechniken, das korrekte Anseilen am Gletscher sowie die Spaltenbergung.

<p>Ortovox Safety Academy:Spaltenbergung praktisch geübt.</p>

Ortovox Safety Academy:Spaltenbergung praktisch geübt.

© Ortovox/Max Draeger

Im Kurs Mountaineering Basic wird der Fokus auf Touren abseits von Wegen und Pfaden gelegt: Das Gehen und Treten in weglosem Terrain sowie das Begehen von Firnfeldern zählen zu den Kursinhalten. Darüber hinaus stehen das Begehen von einfachen Kletterpassagen mit Bergschuhen und grundlegende Sicherungstechniken im Fels auf der Agenda.

Die Kurse erstrecken sich über zwei bis drei Tage und finden in Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und den USA statt. Termine sind im Ortovox Safety Hub abrufbar.

<p>Ortovox Safety Academy: Hochtouren-Know-how anschaulich vermittelt.</p>

Ortovox Safety Academy: Hochtouren-Know-how anschaulich vermittelt.

© Ortovox/Max Draeger

0 Kommentare

Kommentar schreiben