Das Thema unseres Mai-Fotowettbewerbs lautete "Mein Lieblingsplatz in den Bergen".
Foto-Tipps von Michael Martin @zwischenHeadlineTag>
Chef-Juror und Profi-Fotograf Michael Martin hatte wie immer im Vorfeld einige Tipps für euch:
"Wer regelmäßig in den Bergen unterwegs ist, wird sicher einen Lieblingsplatz benennen können. Das kann eine Hütte, ein Gipfel, eine Bergwiese oder ein Bergsee sein, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Eines sollten eingereichten Fotos aber unbedingt leisten: Das Foto muss die persönlichen Bezug deutlich machen. Neben der Ortsbenennung sollte schon stehen, warum das der Lieblingsplatz ist. Noch besser wäre es natürlich, wenn das Bild den persönlichen Bezug ohne weitere Erklärung herstellt. Dies gelingt natürlich nur, wenn die Fotografin oder der Fotograf (zumindest teilweise) selbst mit auf dem Bild ist."
Die Favoriten der Jury-Wertung@zwischenHeadlineTag>
Gleich 216 Lieblingsplätze wurden bei diesem Wettbewerb eingereicht. Die Jury hatte ihre liebe Not aus den vielen tollen Bildern ihre Top-Five herauszufiltern. Schlussendlich hat sich die Jury für Bilder entschieden, die das Thema Lieblingsplatz sowohl in Text, als auch Bild umgesetzt haben. Ihre Auswahl präsentieren wir euch hier:
Über unseren Hauptgewinn, den Travel Backpack 30L von Peak Design im Wert von 265 Euro, darf sich Steven Dover freuen.
Die Favoriten der Community@zwischenHeadlineTag>
Unsere User:innen haben auch fleißig für ihre Favoriten abgestimmt - entschieden sich jedoch für andere Motive als die Jury. Besonders eine Fotografin schien es der der Community besonders angetan zu haben. Die Topplatzierten der Community-Wertung präsentieren wir euch hier:
Die Gewinnerin der Community-Wertung, Sandra Frömter, darf sich über das Buch "Bergfreundinnen: Vom Gipfelglück und anderen Abenteuern" freuen!
1 Kommentar
Kommentar schreibenAlso so langsam stelle ich mir schon die Frage, welchen Wert die Userwertung eigentlich noch hat.
Über die persönliche Definition von schönen und ausdrucksstarken Bildern, welche das Thema treffen, lässt sich ja sicher diskutieren, aber wie aus 216 Einsendungen hier die oberen Platzierungen zustande gekommen sind, ist mir ein Rätsel.