- Tourdaten
- Anreise
- Literatur

Tourbeschreibung
Vom Gasthof Lüsens führt die Tour zunächst flach, dann zwischendurch etwas steiler zum Westfalenhaus. Die Etappe bis zum Winnebachjoch ist durch weites, kupiertes Gelände geprägt. Ein sehr steiler Osthang will im im letzten Abschnitt bezwungen werden.
Eine anschauliche wie detaillierte Beschreibung der Tour in Videoform findet ihr beim YouTube-Kanal AlpineFex.
Wegbeschreibung
Vom großen Parkplatz am Gasthof Lüsens führt die Tour zunächst flach taleinwärts auf den beeindruckenden Nordhang am Talschluss zu. Dieser Hang markiert übrigens den Routenverlauf eines ganz großen Skitouren-Klassiker in der Gegend, des Lisenser Fernerkogels. Zum Winnebacher Weißkogel geht es allerdings vor dem Riesenhang rechts hinauf ins Längental, die Materialseilbahn zum Westfalenhaus weist den Weg. Die ersten Aufstiegmeter aus dem Talgrund sind etwas steiler, dann wird das recht gutmütige Längental wieder flach. Die letzte gute halbe Stunde zum rechts oberhalb des Tales liegenden Westfalenhaus ist auf verschiedenen Wegen möglich: Bei stabilen Bedingungen hält man sich an den Verlauf der Materialseilbahn, ansonsten im Längental unterhalb der Hütte vorbei und dann rechts hnauf. Beim Weiterweg vom Westfalenhaus zum Winnebachjoch durchquert man herrliches kupiertes Gelände. Am breiten Joch geht es rechts hinauf in einen großen Kessel, der in einem weiten, ansteigenden Rechtsbogen durchquert wird. Über den sehr steile Abschlusshang erreicht man schließlich eine Scharte und auf den letzten Metern zu Fuß den Gipfel. Die Abfahrt folgt mehr oder weniger der Aufstiegsspur, wobei das Gelände zu zahlreichen Varianten einlädt.
Sicherheitshinweise
Der Steilhang zum Gipfel erfordert stabile Verhältnisse. Und auch zwischendurch gibt es immer wieder kürzere steile Passagen.
Sicher auf Skitour: 10 Empfehlungen des DAV
Ausrüstung
Skitourenausrüstung.
Das darf bei keiner Skitour fehlen: Die ALPIN-Checkliste Skitouren findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Skitour findet ihr hier.
Alles was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Weitere Infos und Links
INFO
Bergsteigerdörfer im Sellraintal, Tourist-Info Gries, Gries 17, A-6182 Gries im Sellraintal, Tel. +43 51253566182, innsbruck.info/gries
TALORT
Gries im Sellrain, 1187 m.
HÜTTE/UNTERKUNFT
Westfalenhaus, 2273 m, DAV Münster, Rinaldo De Biasio, Hütte bew. Februar - April und Mitte Juni - Ende September, Tel. +43 5236 60029 (Hütte) oder Tel. +43 664 7880875, westfalenhaus.at
Gasthof Lüsens, 1631 m, Lüsens 1, A-6184 Sankt Sigmund im Sellrain, Tel. +43 660 5906322, alpengasthofluesens.at
GEHZEITEN
Parkplatz - Westfalenhaus 2:30 Std.,
Westfalenhaus - Gipfel 3 Std.
Abfahrt 0:45 Std.
powered by outdooractive