
Tourbeschreibung
Valencianisches Küstengebirge: Auf die Peña Parda
Vom Örtchen Osset folgt man zunächst einem Feldweg, dann zweigt man ab auf den ordentlich markierten Wanderweg, der teils mit alten Stein-Befestigungen in gemütlicher Steigung durch die weitläufigen Macchiahänge zieht. In Kammnähe trifft man auf Felder und die dazugehörige Schotterstraße, von der man in wenigen Minuten zum unscheinbaren Gipfel mit Hüttchen und Gipfelstele abzweigt. Der Abstieg auf dem Feldweg führt durch eine kleine felsige Schlucht, dann geht es mit hübschen Ausblicken ins Hinterland wieder auf den Kamm hinauf, von dem man in langgezogener Querung wieder die Felder von Osset erreicht.
Wegbeschreibung
Von der Área recreativa Osset sieht man den Gipfel der Peña Parda schon im Norden. Man folgt dem Feldweg etwa zehn Minuten; wo er in einer Linkskurve ansteigt, geht der Wanderweg geradeaus weiter. Auf diesem durch Macchiahänge und Reste früherer Bewirtschaftung in großem Bogen aufwärts, ohne Schwierigkeiten, aber geröllig. Nach einer knappen Stunde (auf ca. 1200 m) erreicht man den breiten Kamm, wo Felder durch einen Fahrweg erschlossen werden. Diesem folgt man nach links, bis eine offensichtliche Spur links abzweigt zum Gipfel der Peña Parda (1312 m, ca. 1:30 Std.).
Zum Abstieg zurück zum Feldweg und diesem nach links folgen, zunächst relativ eben; dann zieht er nach links abwärts und führt, schmaler und steiniger werdend, durch eine Art kleine Schlucht. Nach einer knappen halben Stunde trifft man auf einen von rechts kommenden breiteren Weg und folgt diesem ein paar Minuten nach links, bis man in spitzem Winkel nach links aufwärts abbiegen kann. Es beginnt ein Gegenanstieg – mit schönen Blicken auf das Dörfchen Andilla – über etwa 100 Höhenmeter zum Collado Aparicio, von wo man wieder auf Osset hinuntersieht. Den Abstieg zum Ausgangspunkt kann man entweder auf der teilweise ruppig-steilen Schotterstraße machen oder parallel daneben auf dem abwechslungsreicheren, etwas anspruchsvolleren Wanderweg. Auf diesem zuletzt stark nach links halten, um für den letzten Kilometer den Fahrweg zu erreichen – oder rechtshaltend in die Felder und dem Netz der Wirtschaftspfade folgend zum Parkplatz.
Sicherheitshinweise
Sicher unterwegs beim Bergwandern: 10 Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins.
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Ausrüstung
Wanderausrüstung, lange Hosen können in der Macchia die Beine schützen.
Das darf bei keiner Wanderung fehlen: die ALPIN-Checkliste Bergwandern.
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.
Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Ausreichend Getränk mitnehmen, Wasser ist Fehlanzeige.
Tipp des Autors Andreas Dick
Weitere Infos und Links
INFO
Tourist Info Chulilla, Calle de las Eras, E-46167 Chulilla, Tel. +34 961 657979, chulilla@touristinfo.net, comunitatvalenciana.com/de/valencia/chulilla/tourismusburos/tourist-info-chulilla
TALORT
Osset, 870m.
UNTERKÜNFTE TAL
Appartements oder Hotelzimmer in den Tourismusorten.
GEHZEITEN
Osset – Peña Parda 1:30 Std.,
Rückweg über Collado Aparicio (+ 130 Hm) 2 - 2:30 Std.
powered by outdooractive