
Tourbeschreibung
Alpine 6 Tages-Weitwanderung mit abwechslungsreichen Etappen und Natur-Highlights wie den Segnesböden, Tschingelhörnern und den Strudeltöpfen auf der Alp Mora.
Wegbeschreibung
Etappe 1: Von Reichenau-Tamins (600 m) über den Rhein und am Schloss Reichenau vorbei in Richtung Tamins Dorf. Ab Tamins geht es dann erst auf einer Forststraße in Richtung Kunkelspass. Der Wanderweg zweigt jedoch irgendwann ab und führt ca. zwei Stunden bergauf durch einen grünen Tunnel bis auf den Kunkelspass (1360 m). Von dort vorbei an der Grossalp und auf aussichtsreichem Weg bis zur Ringelspitzhütte (2000 m).
Etappe 2: In den wilden Lawoitobel und von dort über den steilen Morgang 500 Höhenmeter auf die Mutta Sura. Oben angekommen ist das Fußbad in den Strudeltöpfen ein Muss. Die Weitsicht ins Domleschg und in die Surselva ist atemberaubend. Der Weg über die Alp Mora hinunter nach Bargis bleibt spannend und erfordert gute Trittsicherheit, auf dem historischen Polenweg kommt man an alten steinernen Schutzhütten der Schafhirten vorbei. Das letzte Stück führt via Alp Lavadignas über alpine Weiden und eine Forststraße auf die Hochebene Bargis.
Sicherheitshinweise
Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des DAV
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Ausrüstung
Mehrtages-Bergtourenausrüstung inkl. Hüttenschlafsack (Wanderrucksack mit Regenhülle, Bergschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Wechselkleidung, Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Stirnlampe, Kartenmaterial, Hüttenschlafsack und persönliche Hygieneartikel)
Ausrüstungstipp: Das muss mit beim Bergwandern
Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wanderschuhe im ALPIN-Test findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Bergwandern.
Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Weitere Infos und Links
INFO
Gästeinformation, Tel. +41 81 9209200, flimslaax.com
TALORT
Reichenau-Tamins, 600 m.
EINKEHR
Berggasthof Überuf am Kunkelspass, kunkelspass.ch; Ringelspitzhütte SAC, 2000 m, SAC, bewirtschaftet von Ende Mai bis 22. Oktober Tel. + 41 79 632 24 34, ringelspitzhuette.ch, info@ringelspitzhuette.ch.
BERGFÜHRER:IN
Bergsportschule Grischa, Am Bach 77, Am Bach (Avers), Tel. +41 79 102 33 65, Alpine Action Unlimited, 7017 Flims Dorf/GR, Tel. +41 81 936 74 74, inspiration@alpineaction.ch
GEHZEITEN
Reichenau – Ringelspitzhütte, 4:45 Std.,
Ringelspitzhütte – Bargis, 4:45 Std.
powered by outdooractive