- Tourdaten
- Anreise
- Literatur

Tourbeschreibung
Der formschöne Leonhardstein oberhalb von Kreuth bietet an seiner felsigen Südflanke eine Reihe schöner Mehrseillängerouten für kühle Tage. Als gut abgesicherte, abwechslungsreiche und schöne Klettertour empfiehlt sich die Flora Bohra (6+). Als Kombitour mit MTB und Abstieg über den Normalweg ist ein wunderbar abwechslungsreicher, aussichtreicher und schöner Tag am Berg garantiert.
Wegbeschreibung
Dem Forstweg mit dem MTB in Richtung Schwarzentenn-Alm folgen, bis rechts eine steile Forststraße zum Leonhardstein abzweigt. Auf dieser bis zur Nordseite des Leonhardsteins, wo jenseits des Baches die Mountainbikes deponiert werden. Auf dem unmarkierten Steig am Wandfuß entlang zur Südseite queren. Teils ist der Weg sehr steil und rutschig, auf die Vogelbrut-Sperrungen ist zu achten! Am Wandfuß der Südwand entlang bis zum Einstieg der "Flora Bohra" (am Einstiegshaken ist "Flora" in den Fels eingeritzt). 9 Seillängen bis max. Schwierigkeit VI+ durch die Südwand bis zum Gipfel des Leonhardsteins klettern. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt über den gut markierten und ausgetretenen Normalweg. Wo der Abstiegsweg auf den Rundweg um den Leonhardstein mündet, links abbiegen. Nach wenigen Minuten erreicht man das Fahrrad-Depot und fährt auf der Forststraße bequem ins Tal und zurück zum Wanderparkplatz.
Sicherheitshinweise
Sicher Klettern: Das müsst Ihr beim Vorsteigen beachten
Felsklettern: Richtig sichern am Standplatz
Felsklettern: 7 Tipps für Mehrseillängenrouten
Unsere Haftung für Inhalte findet ihr hier.
Ausrüstung
Kletterausrüstung.
Das darf bei keiner Klettertour fehlen: die ALPIN-Checkliste Klettern.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Klettern findet Ihr hier.
Alles, was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverband Kreuth am Tegernsee, Tel. +49 8029 9979080, tegernsee.com
TALORT
Kreuth, 787 m.
AUSGANGSPUNKT
Wanderparkplatz Kreuth/ Klamm, 835 m.
GEHZEITEN
Parkplatz - Leonhardstein (mit MTB) 0:45 Std.,
Wanderung zum Einstieg 0:30 Std.,
Klettertour 3:45 Std.,
Abstieg via Normalweg 0:30 Std.,
Abfahrt zum Parkplatz 0:30 Std.
powered by outdooractive