Die perfekte Location für dein Winterabenteuer@zwischenHeadlineTag>
Mit Steigeisen und Eispickel kannst du dich am 17 Meter hohen Ungetüm versuchen. Direkt am Matreier Tauernhaus, welches gleichzeitig Verpflegung aber auch Unterkunftsmöglichkeit bietet, befindet sich der neue Eiskletterturm. Somit kannst du dich ohne lange Zustiegszeiten ins Kletterabenteuer stürzen.
Geklettert wird ausschließlich mit Top-Rope Sicherung, wobei eine Aufziehleine für das eigene Seil vorhanden ist. Am Eiskletterturm beim Matreier Tauernhaus, der in den Abendstunden auch beleuchtet ist, klettert maximal ein Kletterer pro Seite.
Und nach Erkunden des Eiskletterturms beim Matreier Tauernhaus schaust du am besten gleich direkt weiter zum Eispark Osttirol.
Eispark Osttirol: der größte künstliche Eispark Österreichs@zwischenHeadlineTag>
Beim Eispark Osttirol handelt es sich um den größten künstlichen Eispark Österreichs. Die künstlichen Eisfälle, erzeugt durch feinen Sprühregen aus Rohrleitungen, bieten eine vereiste Wand mit rund 80 Routen auf engstem Raum. Besonders die Eissicherheit im Eispark Osttirol, hebt diesen von ähnlichen Projekten deutlich ab. Geklettert wird nämlich auch in kältearmen Wintern.
Berg- und Skiführer geben dir Schnupperkurse, aber auch Trainingseinheiten für fortgeschrittene Eiskletterer werden hier regelmäßig absolviert. Klingt spannend? Noch mehr Nervenkitzel gibt es jedes Jahr am zweiten Januarwochenende, denn dort wird jährlich das Eiskletterfestival veranstaltet. Dieses Event mit Austragungsort in Osttirol hat sich mittlerweile als größtes Eiskletterfestival Europas etabliert.
Infos zum Eispark Osttirol@zwischenHeadlineTag>
Zustieg: Ausgehend vom Matreier Tauernhaus verläuft der Zustieg zum Eispark Osttirol über den Forstweg Innergschlöß, zweigt dann nach links Richtung Wohlgemutalm ab und dem rechten Hang entlang folgend erreicht man schließlich den weitläufigen Schotterbereich am Ausgang der Gschlößklamm. Hier wird der Tauernbach mittels einer kleinen Fußgängerbrücke überquert und man gelangt somit in 20-minütiger Gehzeit zum Wandfuß des Eispark Osttirol. (LVS Gerät nicht vergessen!)
Abstieg: Bei den eingerichteten Felsständen abseilen.
Material: Eis- und Mixedausrüstung, 70 Meter Einfachseil oder 60 Meter Doppelseile
Hilfreiche Links@zwischenHeadlineTag>
Ein aktuelles Webcam-Bild vom Eispark Osttirol findet ihr direkt hier:
0 Kommentare
Kommentar schreiben