Die Tour - von Hohenschwangau auf den Säuling, 2047 m@zwischenHeadlineTag>
Der Säuling ist wegen seiner frei stehenden Position und seiner charakteristischen Form das Wahrzeichen über dem Forggensee.
Route: Vom Parkplatz (800 m) folgt man der Beschilderung zum Säuling, zweigt gleich nach rechts hinauf auf einen Fußweg ab und trifft bei einer Mehrfachverzweigung wieder auf die Straße. Halbrechts leicht steigend geht es Richtung Bleckenau ins Pöllattal, dann rechts eine Straße hinauf und weiter auf dem rechten Fußweg zur Wildsulzhütte (1414 m).
Hier links, man quert in die Nordflanke des Säuling und steigt erst in Gipfelfalllinie des Säuling steil in die Flanke hinauf. Drahtseilversicherungen und eine Leiter helfen über Schrofen, oben folgen weitere Drahtseilpassagen, bis man den Sattel zwischen Pilgerschrofen und Säuling erreicht.
Der Abschnitt hier herauf ist nur mäßig ausgesetzt, aber der Fels poliert und bei Feuchtigkeit sehr rutschig. Zuletzt gutmütig zum Gipfel: rechts vorgelagert das Kreuz, links der Hauptgipfel.
Der Abstieg erfolgt zurück in den Sattel und links hinab durch eine Schrofenwand zum Säulinghaus (1720 m). Hier rechts unter dem Pilgerschrofen hindurch und nach einem Gegenanstieg in einen Sattel. Hinter diesem steil hinab zur Wildsulzhütte und zum Ausgangspunkt.
ALPIN-Info@zwischenHeadlineTag>
Schwierigkeit: Wanderung, mittel
Dauer: 6 - 7 Stunden
Höhenmeter: 1300 Hm
Info: Tourist Information Füssen, D-87629 Füssen, Tel. +49 8362 93850, www.fuessen.de
Anreise: Von Norden über die A 7, über Marktoberdorf oder Schongau nach Füssen.
Beste Zeit: Juli – Oktober
Ausgangspunkt: Parkplatz Königsschlösser in Hohenschwangau, Colomanstraße 10B, D-87645 Schwangau
Gehzeiten: Parkplatz – Wildsulzhütte 2 Std., Wildsulzhütte – Säuling 1 ¾ Std., Säuling – Parkplatz 3 Std.
Hütte: Säulinghaus, 1720 m, privat, April – November geöffnet, Tel. + 43 664 2524415, www.saeulinghaus.at
Bergführer: Bruno Bayer, D-87629 Füssen, Tel. +43 8362 9261538, bruno_bayer@yahoo.com; Bergführerbüro Reutte, Fritz Pirschner, A-6600 Reutte, Tel. +43 5672 64748; Joerg Brejcha, A-6604 Höfen, Tel. 43 680 2305098, www.alpin-sport.at; Toni Freudig, D-87459 Pfronten, Tel. +49 8363 5364, www.freudig.de; Christoph Gotschke, 87629 Füssen, Tel. +49 171 1787172, cgotschke@web.de
Literatur: Dieter Seibert: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen und Ammergauer Alpen, Bergverlag Rother, 2013
Karte: AV-Karte, 1: 25 000, Blatt BY 6, Ammergebirge West – Hochplatte – Kreuzspitze
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung
0 Kommentare
Kommentar schreiben