Modell: Lite Cot
Hersteller: Helinox
Preis: 250 Euro
Vertrieb:helinox.eu
ALPIN-Einschätzung zum Lite Cot von Helinox
Das Lite Cot "Feldbett" von Helinox ist mit gut 1,2 Kg sehr leicht und schnell aufbaubar. Die Liegefläche ist mit 185 x 60 Zentimeter für mich sehr knapp gewesen. Und leider war das Bett auch ziemlich hart. Das kann durchaus eine Gewichts-, Alters-, und Gewohnheitsfrage sein.
Getestet: Das Feldbett Lite Cot von Helinox.
| © HelinoxIch fand die Liege relativ unbequem, meine Kinder schliefen bestens darauf. Angenehm empfand ich es, durch die Liege etwa 15 Zentimeter über dem "verzeckten" Boden zu sein. Auch was die Isolierung anbelangt, hilft es prinzipiell, nicht direkt auf dem kühlen Boden zu liegen.
Bereits bei leichtem Wind stellt sich dann aber das Problem, dass der Luftzug von unten kühlt. Hier hilft der für 90 Euro hinzukaufbare Cot Warmer, eine maßgeschneiderte Isolierung für die Liege.
Da die Liege alleine bereits bei 250 Euro liegt, kommt man so gesamt auf knapp 350 Euro, was angesichts der weit darunter liegenden Preise für Top-Isomatten doch ein recht stolzer Preis ist.
+++ Hier gehts zum aktuellen Isomatten-Test.+++
ALPIN-Fazit zum ultraleichten Feldbett von Helinox
Portalmanager ALPIN.DE Holger Rupprecht: „Leichte Alternative für alle, die beim Draußenschlafen nicht direkt auf dem Boden liegen möchten.“
Vorteile des Feldbetts
leicht, schnell aufzubauen
Nachteile des Feldbetts
relativ hart, teuer
0 Kommentare
Kommentar schreiben