Das Mammut-Projekt, das die schönsten Ziele in der Zugspitz Region miteinander verbindet – sowohl aus landschaftlicher als auch aus kultureller Sicht –, ist abgeschlossen. So führen die Strecken in das Künstlerstädtchen Murnau im Blauen Land und in die Geigenbaumetropole Mittenwald im Herzen der Alpenwelt Karwendel.
Man wandert auf den Spuren König Ludwigs zum Königshaus am Schachen oder besucht Schloss Linderhof im Naturpark Ammergauer Alpen. Es geht durch die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen und durchs wilde Höllental bei Grainau sowie über die sanften Weiten des ZugspitzLands vorbei an Moor, Wald und den Sieben Quellen.
Deutschlands höchster Berg
Fotogalerie: Die Zugspitze
Seine Majestät, die Zugspitze
Erhaben thront das Gipfelkreuz auf den verschneiten Bergen.
Hier geht's zur Galerie
Immer im Blick: die Zugspitze – mal von nah, mal von fern. Das Beste: Der Spitzenwanderweg führt an 16 Bahnhöfen und mehreren Bushaltestellen vorbei. So ist eine bequeme Anreise beziehungsweise Rückkehr zum Ausgangsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln garantiert. spitzenwanderweg.de
Hier findet ihr einen Flyer mit Beschreibungen zu jeder Etappe.
Schuhe für längere Wanderungen findet ihr hier im Test:
10 Schuhe zum Weitwandern im Test
Aku Alterra GTX
© aku.it
Das sagt der Hersteller
Ein vielseitiges Trekking-Modell, das für mittelschwere, mittellange Touren auf Mischgelände entwickelt wurde.
Testeindruck
Aku hat‘s drauf, das merkt man sofort. Der Alterra GTX überzeugt uns von Anfang an mit einem rundherum gelungenen Konzept. Müheloser Einstieg, geschmeidiger Sitz und sehr komfortables Abrollverhalten. Sehr angenehm sind außerdem die super leicht laufende Schnürung und der weiche Schaftabschluss.
Fazit
„Mischgelände“, das ist ein sehr guter Begriff für den Einsatzbereich des Alterra GTX. Mit dem Schuh kann man sich unbesorgt auf längere Alpenüberquerungen und Trekkings wagen. Der Gehkomfort ist in jedem dafür vorgesehenen Gelände ausgezeichnet. Die Sohle hält auf jedem Untergrund.
- Komfort, Sohlengrip
- seitlicher Halt
0 Kommentare
Kommentar schreiben