• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Gewinnspiele
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
    • Register
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Olaf klärt das schon!
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Olaf klärt das schon!
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning

zurück zu "Getestet: Das sind die besten Lawinenschaufeln"

Skitouren: Diese Notfallausrüstung ist Pflicht!

1 / 5

LVS-Gerät

Ein LVS-Gerät (auch Lawinen-Piepser genannt) sollte möglichst einfach und intuitiv in der Bedienung sein. Wer sich heute ein neues Gerät zulegt, kauft auf jeden Fall eines mit drei Antennen. Vorsicht bei dem Kauf von gebrauchten LVS-Geräten, insbesondere, wenn man sich nicht gut auskennt. Das kann in die Hose gehen. Fast alle Hersteller haben ein preiswertes Basisgerät und ein teures High-End-Modell mit allen möglichen Zusatzfunktionen und Einstellmöglichkeiten im Programm. Für 99 Prozent der Anwender reicht auf jeden Fall die Basisversion der Geräte.

© alpin.de
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite