ALPIN-PICs im März

Fotowettbewerb "Makros - Die kleinen Dinge am Berg"

Noch dieses Wochenende bei unserem März-Fotowettbewerb mitmachen! Nur noch bis Sonntag, 26.03., könnt ihr bis zu drei Nahaufnahmen zum Thema "Makros - Die kleinen Dinge am Berg" reinreichen und ein Schmuddelwetter-Bundle von Chiba im Wert von 180 Euro gewinnen!

ALPIN-PICs im März: "Makros - Die kleinen Dinge am Berg"
© Ingrid Stuller

Im März wollen wir ganz nah ran! Das Thema unseres Fotowettbewerbs in diesem Monat lautet: "Makros - Die kleinen Dinge am Berg". 

Makros zu fotografieren ist gar nicht so einfach. Wie immer haben wir von Profifotograf und ALPIN-Jury-Chef Michael Martin ein paar wertvolle Tipps für euch eingeholt: 

"Die Berge bieten nicht nur großartige Landschaften, sondern auch Entdeckungen im Kleinen. Das können Pflanzen, Insekten, Schneekristalle und Wassertropfen sein. Voraussetzung für ein Makro-Foto ist das entsprechende Objektiv, das einen geringen Abstand zum Objekt zulässt und damit einen entsprechenden Abbildungsmaßstab erreicht.

Es muss aber nicht mal ein besonderes Makroobjektiv sein, denn viele Objektive haben eine Makro-Einstellung - sogar Handykameras führen oft zu guten Ergebnissen. Alternativ könnte man eine Makrolinse auf das Objektiv aufschrauben, ein Balgengerät verwenden oder das Objektiv einfach umgedreht an der Kamera anbringen (dafür gibt es Adapter).

In jedem Fall ist die Schärfe ein großes Thema bei Makroaufnahmen - im positiven wie negativen Sinne. Einerseits erfordert ein Makro eine überaus akkurat eingestellte Schärfe (oft besser manuell eingestellt). Auf der anderen Seite spielt die Schärfentiefe bei Makroaufnahmen eine große Rolle. Die Schärfenebene ist nämlich sehr klein, alles davor und dahinter wird sofort unscharf. Aus der Not sollte man eine Tugend machen und die Unschärfe gezielt einsetzen.

Ansonsten gelten die Grundsätze guter Fotografie: aussagekräftiges Motiv, gutes Licht, interessante Lichtführung, gute Bildaufteilung."

Der Preis für das beste Bild in der Jury-Wertung im März:

<p>Unser Preis für den 1. Platz in der Jury-Wertung: Outdoor-Set  bestehend aus den "Watershield LT"-Handschuhen, dem "Rainjacket“ und der  Regenhose "Rain" von Chiba.</p>

Unser Preis für den 1. Platz in der Jury-Wertung: Outdoor-Set bestehend aus den "Watershield LT"-Handschuhen, dem "Rainjacket“ und der Regenhose "Rain" von Chiba.

Outdoor-Bundle für Schmuddelwetter von Chiba

Mit dem Outdoor-Set bestehend aus den "Watershield LT"-Handschuhen, dem "Rainjacket" und der Regenhose "Rain" kann euch auch das größte Schmuddelwetter nichts mehr anhaben. Alle Modelle sind wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Außen warmer Softshell, innen robuste Mikrofaser gepaart mit einem verstärktem Daumenbereich und Neopren Pulswärmern, machen den Watershild LT zu einem perfekten Begleiter, egal bei welchem Wetter.

Gewinne ein Schmuddelwetter-Bundle im Wert von 180 Euro | chiba.de

Der Preis für das beste Bild in der Community-Wertung im März:

<p>Jimmy Chin: Bilder aus einer Welt der Extreme.</p>

Jimmy Chin: Bilder aus einer Welt der Extreme.

Bilder aus einer Welt der Extreme

Der Weltklasse-Bergsteiger, Fotograf und preisgekrönte Filme-Macher Jimmy Chin (Free Solo) lädt ein zu einer wahren Tour de Force auf die höchsten Gipfel der Erde, in die endlosen Schneewüsten der Antarktis und die windumtosten Hochebenen Tibets. Von diesen Orten, die nur sehr wenige Menschen je erreichen, bringt er atemberaubende Fotografien von magischer Schönheit mit.

Chin ist ein Extrem-Sportler und Extrem-Fotograf - an einem Seil über dem Abgrund hängend, gelingen ihm eindringliche Porträts von Landschaften und Menschen aus nächster Nähe. Jedes seiner Bilder lässt die Leidenschaft und Leidensfähigkeit der Bergsteiger hautnah spüren. Gesichter und Landschaften erzählen die Geschichten von Menschen und Orten auf allen sieben Kontinenten.

  • Titel: Bilder aus einer Welt der Extreme

  • Autor: Jimmy Chin

  • Verlag: Prestel Verlag

  • Details: 210 farbige Abbildungen

Viel Spaß beim Mitmachen!

0 Kommentare

Kommentar schreiben