Ötztaler Urweg: Die Magie des Ursprünglichen@zwischenHeadlineTag>
Seinen Namen trägt der Ötztaler Urweg nicht umsonst. Er macht seine Entdecker Schritt für Schritt aufmerksam auf das Ursprüngliche und Urtümliche: in sich gehen, die Magie des Gehens spüren, uralten Geschichten lauschen, wahre Naturschätze entdecken und sich an die ursprünglichsten Dinge im Leben besinnen.
In 12 Etappen führt der Weg vom Talbeginn bis zum Talschluss, immer wieder auf und ab, vorbei an den lebhaften Orten im Talboden und den stillen Bergdörfern, eingebettet unter dem Schutz der Berge.
Als rund 180 km langer Rundweitwanderweg erstreckt er sich über fünf verschiedene Talstufen und verspricht durch die unterschiedlichen Klimazonen auf jeder einzelnen, eine vollkommen neue Erfahrung.
Ötztaler Urweg: Abenteuer und Genuss@zwischenHeadlineTag>
Die Etappenwanderungen finden überwiegend im mittleren Schwierigkeitsbereich statt, verlangen jedoch ein gewisses Maß an Ausdauer. Natürlich darf auf so einer Weitwanderung der wohlverdiente, kulinarische Genuss dabei nicht zu kurz kommen.
Hier könnt ihr euch einige Impressionen vom Ötztaler Urweg ansehen:
Ötztaler Urweg: Das erwartet euch@zwischenHeadlineTag>
In 12 Etappen führt der Weitwanderweg über 5 Talstufen und durch 6 Gemeinden. Die Gesamtstrecke des Weges beträgt 182 km, das entspricht etwa 60 Stunden reine Gehzeit.
Die längste Etappe des Weitwanderweges ist 19 km lang. Auf der anspruchsvollsten Etappe müssen an einem Tag 1337 Höhenmeter überwunden werden.
Die Highlights im Überblick
Das Ötztal ist mit 65 km das längstes Seitental Tirols.
Die Gemeinde Haiming ist das größte Obstanbaugebiet Nordtirols.
In Oetz befindet sich der Piburger See, der wärmster Badesee Tirols.
Der größter Wasserfall Tirols - der Stuibenfall - befindet sich in Umhausen.
In Längenfeld findet man viele Kraftorte, um Energie auftanken.
Sölden ist bekannt für seine Almzeit und die vielen regionalen Hütten.
Das höchstgelegenes Kirchdorf Europas ist Gurgl auf 1.930 m.
Das bergsteigerdorf Vent liegt auf 1.900 m.
Über die Buchungsplattform bookyourtrail.com können Weitwanderfans ihr Abenteuer am Ötztaler Urweg ganz bequem planen und buchen. Weitere Infos findet ihr unter Ötztal Tourismus.
0 Kommentare
Kommentar schreiben