Seit Februar 2021 knöpft sich Moderator Andi Christl jeden Monat einen neuen "Bergmenschen" in der Podcast-Reihe Bergmomente von Lowa vor. Die Audioreihe ist ein bunter Mix aus Geschichten, die alle Facetten rund um das Thema Berg abbilden.
Der Bergmomente-Podcast von Lowa.
| © LowaAndi Christl spürt in Gesprächen mit Alpinisten, Abenteurern und Bergmenschen einzigartige Geschichten auf. Warum zieht es uns eigentlich nach draußen und was ist das Besondere am Naturerlebnis? Wie fühlt es sich an, auf dem höchsten Berg der Welt zu stehen und warum ist der Gipfel manchmal völlig egal?
Den Auftakt machten Alix von Melle und Luis Stitzinger bereits im Februar. Die Beiden gehören seit Jahren zu den aktivsten deutschen Expeditionsbergsteigerpaaren. Alix ist die derzeit erfolgreichste Höhenbergsteigerin Deutschlands. Luis zählt zu den erfolgreichsten "Big Mountain Skiers" der Szene.
Alix von Melle und Luis Stitzinger.
| © LowaIn weiteren Folgen sind beispielsweise Kletterer Stefan Glowacz, Berg- und Skiführerin Nina Schlesener oder die leidenschaftliche Bloggerin Erika Dürr aka "Ulligunde".
In der neuesten Folge des Outdoor-Podcasts dreht sich alles um Motivation. In einem spannenden Gespräch erzählt Erwin Schottler, wie er vom Polizeibeamten zum Motivationscoach wurde und was ihn jeden Tag antreibt.
Im Gehspräch mit Erwin Schottler.
| © LowaAlle Folgen mit Inhaltsbeschreibung haben wir hier für euch in einer Fotogalerie zusammengefasst:
Vom Profi-Alpinisten bis zum Inspirationscoach
Der "Bergmomente"-Podcast von Lowa
Alix von Melle und Luis Stitzinger im Bergmomente-Podcast
Zwischen Expeditionsbergsteigen und Partnerschaft
Alix von Melle und Luis Stitzinger gehören seit Jahren zu den aktivsten deutschen Expeditionsbergsteigerpaaren. Alix ist die derzeit erfolgreichste Höhenbergsteigerin Deutschlands. Luis zählt mit seinen Skibefahrungen an sieben Achttausendern zu den erfolgreichsten "Big Mountain Skiers" der Szene. Jedes Jahr sind sie zusammen an den Bergen der Welt unterwegs. Im Podcast berichten die beiden Profi-Alpinisten von der Schönheit des Sports aber auch von schwierigen Momenten, die sich in ihr Gedächtnis eingebrannt haben. Darüber hinaus geben sie Tipps, worauf es wirklich bei einer Partnerschaft am Berg ankommt – wann es wichtig ist miteinander zu reden und wann man auch einfach einmal schweigen darf.
Hier geht's zur Galerie
Die Folgen dauern jeweils 30 bis 60 Minuten. Alle Podcast-Folgen könnt ihr über folgende Player hören: Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und Deezer.
Hier haben wir für euch die bisher erschienenen Folgen im Spotify-Player eingebunden. Einfach auf den Play-Button klicken und reinhören.