Von den 14 Achttausendern der Erde wurden alle bereits im Winter bestiegen, alle bis auf einen: den K2. Der 8611 Meter hohe Berg im Karakorum gilt somit als das "letzte ungelöste Problem" des Winter-Höhenbergsteigens. Der katalanische Alpinist Sergi Mingote möchte es Anfang 2021 endlich lösen.
Kein leichtes Unterfangen, denn an dem Achttausender haben sich im Winter bereits viele Spitzenalpinisten die Zähne ausgebissen, zuletzt Alex Txikon Anfang 2019; im Jahr zuvor musste eine von Achttausender-Ikone Krzysztof Wielicki geleitete polnische Expedition am Berg die Segel streichen.
Konnte bisher 11 Achttausender ohne Verwendung von Flaschensauerstoff besteigen: Sergi Mingote
| © MilletNun startet Sergi Mingote einen neuen Anlauf. Der erfahrene 49-Jährige, der bereits auf den Gipfeln von elf Achttausendern stand, wird am K2 - laut Sponsor Millet - ein international besetztes Expeditionsteam des Anbieters Seven Summits Treks anführen.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Die 14 Achttausender der Erde
Shishapangma
Höhe: 8027 m; Gebirge: Himalaya; Land: China; Erstbesteigung: am 02. Mai 1964 von einer chinesischen Expedition (als letzter der 14 Achttausender der Erde) ; Erste Winterbesteigung: am 14. Januar 2005 durch Piotr Morawski und Simone Moro.
Hier geht's zur Galerie
Gegen Ende Dezember soll es Richtung Karakorum gehen, ein Gipfelversuch ist dann für den Zeitraum Mitte Januar bis Ende Februar 2021 geplant. Zeit, das K2-Projekt erfolgreich abzuschließen, hätte das Team bis spätestens 21. März - dann endet offiziell der kalendarische Winter.
0 Kommentare
Kommentar schreiben