• Abo
  • ALPIN-Shop
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Gewinnspiele
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Wetter
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Wetter
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
    • Register
    • Bergerlebnisse
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
    • The North Face
    • Völkl
  • Bergsportarten
    • Olaf klärt das schon!
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Adventskalender
  • Gewinnspiele
  • Events
  • ALPIN-Tiefschneetage
  • Reisen
  • Wetter
  • Lawinenlage
  • Blogosphäre

Das sind die besten Berg-Apps

1 / 24

SOS EU ALP

Die App  ermöglicht eine Standortbestimmung über das Smartphone. Im Notfall werden die Daten an die für die Region (Tirol, Südtirol oder Bayern) zuständige Leitstelle übermittelt. Dann wird eine direkte Sprachverbindung aufgebaut (dies gilt nur für Tirol und Südtirol) und in Folge eine rasche und effiziente Hilfeleistung eingeleitet.

Auch außerhalb von Tirol, Südtirol und Bayern wird eine Notfallmeldung an die zuständigen Leitstellen übermittelt. Dies erfolgt direkt durch einen aktiven Anruf über den Euro-Notruf 112 jedoch ohne Übermittlung von Positionsdaten.

Die App funktioniert auf allen Android- und iOS-Geräten und kann kostenlos im App- und Playstore heruntergeladen werden.

App Store iOS: apple.co/2klqArO

Play Store Android: http://bit.ly/2k2Guah

Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
co2neutralwebsite