• Abo
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Gewinnspiele
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Wetter
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Wetter
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
    • Register
    • Bergerlebnisse
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
    • The North Face
    • Völkl
  • Bergsportarten
    • Olaf klärt das schon!
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • News
  • Adventskalender
  • Gewinnspiele
  • Events
  • ALPIN-Tiefschneetage
  • Reisen
  • Wetter
  • Lawinenlage
  • Blogosphäre

zurück zu "Mehrere Lawinenabgänge am Wochenende"

Vier "Lawinenprobleme" in der Übersicht

1 / 4

Altschnee

Charakter, Problem: Oft gefährlich große Lawinen, Fernauslösungen möglich! Schwer im Gelände zu erkennen, oft bei großen Unfällen, lange andauerndes Problem, kann oft nur an bestimmten Stellen mit wenig Schnee ausgelöst werden, daher Auslösung oft nicht beim ersten Skifahrer. Gefahrenstellen/Auslösung: An schneearmen Bereichen, auf Rücken und Geländekanten, bei Felsen. Anzeichen: Schwache Schneedecke, Wumm-Geräusche und Risse, Fernauslösungen typisch. Fragen: Wie tief ist die Schwachschicht? Wo kommt sie vor? Verbreitung? Verhalten: Schneeprofil, Schneedeckentest (ECT), defensives Verhalten! Gebiet möglichst meiden.

Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
co2neutralwebsite