Ein Leben in und mit den Bergen@zwischenHeadlineTag>
"Im nächsten Urlaub geht es in die Berge." – spüren Sie, wie Sie diese Vorfreude ergreift, wenn Sie daran denken? Mir geht es jedes Mal so. Weg von der Hektik des Alltags, raus in die Natur, die Weite, den Ausblick und die Ruhe genießen. Und abends diese erfüllende Schwere in den Beinen nach einer Bergtour.
Bärbel Schnell: 60 Jahre ALPIN@zwischenHeadlineTag>
Vor nunmehr 60 Jahren erschien die erste Ausgabe des Alpinismus, sozusagen das "Ur-ALPIN". Damals wie heute waren die Macherinnen und Macher hinter dem Magazin begeisterte Bergsportler und Liebhaber der Natur, die das alpine Lebensgefühl in die heimischen Wohnzimmer zu transportieren vermochten.
Über die Jahrzehnte hinweg haben sich nicht nur Name und Optik der Zeitschrift verändert, sondern auch ihr Inhalt. Oder hätten Sie gewusst, dass der Untertitel des Alpinismus in den 70er-Jahren „Magazin für Bergsteiger, Skifahrer und Kanusportler“ lautete? Vom Kanusport haben wir uns bereits vor langer Zeit verabschiedet, das Bergsteigen und das Skitourengehen hingegen sind nach wie vor ein fester Bestandteil und untrennbar mit der Marke ALPIN verbunden.
60 Jahre ALPIN: ALPIN wird Teil des Olympia-Verlags@zwischenHeadlineTag>
Als sich Mitte der 90er-Jahre die Gelegenheit ergab, den Titel in den Olympia-Verlag zu übernehmen, gab es für meinen Vater Bruno Schnell, selbst ein passionierter Bergsteiger und Skifahrer und der Verleger der Nürnberger Nachrichten, kein langes Überlegen. Neben der großen Leidenschaft für die Berge, die unsere Familie bis heute prägt, war sein publizistischer Anspruch ein wichtiger Treiber.
60 Jahre Alpin: Die Vision von Bruno Schnell@zwischenHeadlineTag>
ALPIN sollte mehr sein als beeindruckende Hochglanzbilder und wildromantische Erzählungen. Er sah ALPIN als verlässlichen Begleiter, der mit Rat und Inspiration zu einem nachhaltigen und sicheren Aufenthalt in den Bergen beiträgt.
Diese Werte haben wir uns bewahrt, sie über die Jahrzehnte weiterentwickelt, in die digitale Welt überführt und sind heute stolz, mit 60 Jahren "auf dem Buckel" immer noch fit in den Beinen und mit vielen Ideen im Kopf Ihr Partner für den alpinen Bergsport zu sein. Heute lautet unser Motto „Leben für die Berge“ – der Name ist Programm.