• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
Für Trinkwasser, Transport und Energie

Die wichtigsten Alpenflüsse Europas

Klickt Euch durch die wichtigsten Flüsse der Alpen.
Der Rhein: der Längste
© picture alliance / Michael Peuckert
Previous Next
Der Rhein: der Längste

Der Rhein ist mit 1233 Kilometern der längste Alpenfluss. Er entspringt im Tomasee im Gotthardmassiv auf 2.345 Metern – zunächst als zwei Flüsse: Vorder- und Hinterrhein. Nach der Vereinigung schlängelt er sich weitere 90 km durch die Schweizer Berge. Spektakulär ist sein Auftritt als Rheinfall bei Schaffhausen, wo er sich über eine Breite von 150 Metern die Felsen hinabstürzt. Die Reise des Rheins als Gebirgsfluss endet im Bodensee, wo er zu einer der bedeutendsten Wasserstraßen der Welt wird. Durch sechs Länder fließt er bis in die Nordsee bei Rotterdam.

1 / 6
Wenn dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking