• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
SchlauBERGer Die großen Nordwände der Alpen

Fotogalerie: Nordwände der Alpen

Klickt Euch durch die sechs großen Nordwände der Alpen.
Nordwände der Alpen
© picture alliance / Chris Wallberg
Previous Next
Nordwände der Alpen

Die Erste

1931 konnte als erstes der "letzten drei Probleme der Alpen" die 1.100 Meter hohe Nordwand des Matterhorns durchstiegen werden. Unter seinen pyramidenförmig angeordneten Flanken ist die Nordwand die abweisendste und unnahbarste. Den Münchner Brüdern Franz und Toni Schmid gelang am 1. August 1931 der Aufstieg über die inzwischen legendäre Schmid-Route auf den Gipfel. Die Lorbeeren für diese Leistung in Form einer olympischen Goldmedaille konnte Toni leider nicht mehr in Empfang nehmen: Er war kurz zuvor in der Nordwand des Wiesbachhorns tödlich verunglückt.

1 / 6
Wenn dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking