• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
Kletternd auf Deutschlands höchsten Berg

Schritt für Schritt: Eisenzeit auf die Zugspitze

Ein grandioser Ausblick auf den türkisfarbenen Eibsee und ins Alpenvorland, und das aus einer der größten Wände der deutschen Alpen. Unterwegs auf einer historischen Route – die „Eisenzeit“ auf den Spuren der Erbauer der Zugspitzbahn ist definitiv einmalig. Wir nehmen euch in unserer Bildergalerie Schritt für Schritt mit durch die Tour.
An der Station Riffelriß der Zahnradbahn auf die Zugspitze
© Birgit Gelder
Previous Next
00:00

An der Station Riffelriß der Zahnradbahn auf die Zugspitze steigt man aus. Gegenüber des Banhnsteigs beginnt der Weg.

1 / 27
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite