• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
Zahlen & Fakten aus der Bergwelt

Fotogalerie: Wissenswertes zu Bergsteigerdörfern

Klickt Euch durch die Slideshow mit interessanten Zahlen und Fakten rund um die Bergsteigerdörfer.
Kasspatzn statt Currywurst
© picture alliance /Toni Anzenberger
Previous Next
Kasspatzn statt Currywurst

Das Erscheinungsbild der Bergsteigerdörfer unterscheidet sich von vielen anderen alpinen Tourismusregionen: Die natürliche Berglandschaft ist von einem guten Wegenetz statt von Seilbahnen durchzogen. Kleine Hotels und Gästehäuser prägen das Ortsbild – große Hotelburgen sucht man vergebens. Auf den Schutzhütten kommen lokale Produkte statt Tiefkühlpommes und Currywurst auf den Teller. Megaevents? – Fehlanzeige!

1 / 9
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite