• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
Zahlen und Fakten rund um grüne Hütten

SchlauBERGer: Grüne Hütten

Klickt Euch durch unseren SchlauBERGer rund um grüne Hütten.
<p>Auf 3277 m liegt die höchste AV-Hütte mit Umweltgütesiegel. Das Brandenburger Haus ist nicht nur die höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins, sie ist auch schon 111 Jahre alt. Während des Ersten Weltkriegs diente das Haus teilweise als Stützpunkt für die Winterausbildung der österreichisch-ungarischen Armee. Einer der Ausbilder damals war Luis Trenker.</p>
© Markus Arndt, DAV Sektion Berlin
Previous Next

Auf 3277 m liegt die höchste AV-Hütte mit Umweltgütesiegel. Das Brandenburger Haus ist nicht nur die höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins, sie ist auch schon 111 Jahre alt. Während des Ersten Weltkriegs diente das Haus teilweise als Stützpunkt für die Winterausbildung der österreichisch-ungarischen Armee. Einer der Ausbilder damals war Luis Trenker.

1 / 4
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite