zurück zu "Bergrettung: Wer zahlt im Fall der Fälle?" Gut vorbereitet auf Tour Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des DAV Die folgenden Empfehlungen der alpinen Vereine dienen dazu, Bergwanderungen möglichst sicher und genussvoll zu gestalten. © Imago / Westend61 Previous Next Gesund in die Berge Bergwandern ist Ausdauersport. Die Belastung für Herz und Kreislauf setzt Gesundheit und eine realistische Selbsteinschätzung voraus. Vermeide Zeitdruck und wähle das Tempo so, dass niemand in der Gruppe außer Atem kommt. 1 / 10