• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien

zurück zu "Tobi von AlpineFex: "Umdrehen zu können, ist für mich mentale Stärke""

Hochtouren-Klassiker

10 Viertausender-Highlights in den Alpen

Klickt Euch durch eine Fotogalerie mit unseren zehn Viertausender-Favoriten, die Marlies Czerny zusammengestellt hat. Marlies hat alle 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Bishorn (4153m)
© Andreas Lattner
Previous Next
Bishorn (4153m)

Wer sehr gute Kondition mitbringt, findet auf dem Bishorn ein einsameres und ehrlicheres Erlebnis als auf den bekannten  "Einsteiger-4000ern" Allalinhorn und Breithorn, die bis kurz unter dem Gipfel quasi mit Bahnen erschlossenen sind. Das Bishorn setzt voraus, dass nach dem ersten Tag mit dem 1500 Höhenmeter langen Zustieg zur Tracuit-Hütte noch Kräfte übrig sind. Der Anstieg über den Gletscher (inklusive Seil für Spalten) ist flach – zum Gipfel wird’s kurz an die 35 Grad steil. Und als Zuckerl kommt man dem wunderbaren Weißhorn hier sehr nahe!

1 / 10
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite