• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
Produkt-Tipps fürs Sportklettern

Packliste Klettern: Diese Ausrüstung braucht ihr

Klickt euch durch die Fotogalerie mit Produkt-Tipps fürs Klettern in der Halle oder im Fels.
Kletterrucksack: Deuter Gravity Motion
© Deuter
Previous Next
Kletterrucksack: Deuter Gravity Motion

Okay, die Ikea- Tasche ist in und manchmal ganz praktisch. Aber einen funktionellen Rucksack kann und sollte sie nicht ersetzen. Zum Sportklettern eignen sich spezielle Rucksäcke mit ca. 30 Liter Volumen. Wenn das Seil noch mit soll, auch gut 10 Liter mehr. Eine Aufteilung für diverse Ausrüstungsgegenstände erleichtert es, Ordnung zu halten, aber das ist ein Kann, kein Muss! Preis: ab ca. 80 Euro

amazon Den Deuter Gravity Motion hier online bestellen.
1 / 13