• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Fotowettbewerb
  • Videos
  • Galerien
In Bildern aufs Dach Österreichs

Schritt für Schritt: Stüdlgrat Großglockner

In Bildern aufs Dach Österreichs: Schritt für Schritt über den Stüdlgrat auf den Großglockner.
So funktioniert’s
© Andreas Strauß
Previous Next
So funktioniert’s

Die Ziffern vor den Bildunterschriften sind durchschnittliche Zeitangaben, ab der Stüdlhütte startet die Zeit wieder bei 0:00, da man dort ja übernachtet. Da der Stüdlgrat eine hochalpine Kletterei in großer Höhe ist, muss man entsprechend akklimatisiert und im IIIer-Gelände sicher und schnell unterwegs sein. Abbruchmöglichkeiten gibt es nach dem Einstieg in den Fels nicht mehr. Achtung bei Vereisung! Dann können plattige Passagen heikel werden! Ausreichend Zeit für den Abstieg einplanen!

1 / 18
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite