- Tourdaten
- Anreise
- Literatur

Tourbeschreibung
Ein großartiger Nordhang über rund 900 Höhenmeter ist das Aushängeschild der Nonnenspitze – für abfahrtsorientierte Tourengeher der skifahrerische Höhepunkt des Martelltals.
Wegbeschreibung
Über die Staumauer und entlang des Sees bis zur Abzweigung eines breiten Weges. Auf diesem zur Lichtung des Zufrittbodens und in etwa den Markierungen des Sommerwegs (Nr. 17A) folgend ins Zufritttal. Variante: Wer beim Gasthaus am See startet, der folgt anfangs dem Seerundweg und erreicht mit der Mark. Nr. 17 das Zufritttal (+ 30 Min.). Durch den flachen Talboden kurz taleinwärts, dann rechts haltend zu den Nordhängen, die zur Nonnenspitze hinaufziehen. Entlang eines schwach ausgeprägten Rücken in der Mitte des breiten Hanges, bis man kurzzeitig flacheres Gelände erreicht. Weiter, bis unter den Steilaufschwüngen eine Rampe nach rechts führt und so den Zugang zu den oberhalb befindlichen Hängen ermöglicht. Über schöne Hänge auf den Westlichen Nonnenferner und weiter auf den Gratrücken, über den man links haltend den Gipfel erreicht. Abfahrt wie Aufstieg oder über den Östlichen Nonnenferner.
Sicherheitshinweise
Sicher auf Skitour: 10 Empfehlungen des DAV
Ausrüstung
Skitourenausrüstung.
Das darf bei keiner Skitour fehlen: die ALPIN-Checkliste Skitour.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Skitour findet Ihr hier.
Alles, was Euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Weitere Infos und Links
INFO
Tourismusverein Latsch – Martell, Tel. +39 0473 623109, vinschgau.net
TALORT
Martell, 1330 m.
BERGFÜHRER
Alpinschule Ortler, Tel. +39 0473 613004, alpinschule-ortler.com
GEHZEITEN
Staumauer – Zufritttal 1:30 Std.,
Zufritttal – Hintere Nonnenspitze 3 Std.,
Abfahrt 1 Std.
powered by outdooractive