- Tourdaten
- Anreise
- Literatur

Tourbeschreibung
Die Hänge oberhalb der Burglhütte bieten aufgrund ihrer nordostseitigen Exposition guten Pulverschnee. Wem der Feuerstätterkopf alleine zu kurz ist, der kann im Anschluss noch den Hochschelpen oder den Burstkopf besteigen.
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle "Gschwendt Alpe" folgt man noch ein Stück der Hauptstraße nach Westen und überquert nach dem linker Hand befindlichen Lift die Straße. Man fährt mit Ski die Wiesenhänge nach Süden ab, wobei man sich rechts hält, um - unten angekommen - die Brücke über die Bolgenach zu erreichen. Jenseits weiter nach Süden bis zur Skitouren-Infotafel des DAV. Hier folgt man an einer Gabelung dem rechten Fahrweg (Ww. Burglhütte), überquert den Lappbach und gelangt leicht ansteigend zu den freien Wiesen der Lappachalpe. Diese überquert man gerade nach Süden und folgt im Wald weiter dem Fahrweg nach Süden zur Stadelmannburstalpe. Man bleibt weiter auf dem Almweg und "skiwandert" somit weiter nach Süden in Richtung Burglhütte, vor der sich der Wald lichtet und sich ein freier Talkessel öffnet. Von der Burglhütte geht es noch ein Stück flach abwärts nach Süden, man quert einen Bach und hält sich dann rechts, wobei man eine Alphütte anpeilt. Über einen breiten, aber etwas steileren Hang geht es schließlich zum Gipfelkamm hinauf, über den man nach rechts zum Gipfelkreuz gelangt.
Die Abfahrt erfolgt auf demselben Weg, wobei man auf der Burglhütte einkehren kann.
Sicherheitshinweise
Der Gipfelhang erfordert sichere Lawinenverhältnisse.
Sicher auf Skitour: 10 Empfehlungen des DAV
Ausrüstung
Normale Skitourenausrüstung.
Das darf bei keiner Skitour fehlen: Die ALPIN-Checkliste Skitouren findet ihr hier.
Alle ALPIN-Tests zum Thema Skitour findet ihr hier.
Alles was euch noch für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
An den selbstgebackenen Kuchen der Burglhütte (wie dem viel gelobten Marillentopfen) sollte man auf der Abfahrt keinesfalls vorbeirauschen.
Tipp des Autors Michael Pröttel
Weitere Infos und Links
INFO
hoernerdoerfer.de/balderschwang
TALORT
Balderschwang, 1044 m.
EINKEHR
Burglhütte, 1428 m, Tel. +43 664 1322712, burglhuette.de
BERGFÜHRER
Alpine Zeiten, Kirchgasse 8, 87527 Ofterschwang, Tel. 08321 7209627, mobil 0179 7387540, alpinezeiten.de
GEHZEITEN
Bushaltestelle Gschwendt Alpe - Gipfel 2:30 Std.,
Abfahrt 0:30 Std.
powered by outdooractive