Franken ist nicht nur ein perfektes Ziel für Kletterer und Wanderer, sondern auch eine der besten Destinationen für Trailrunner. Unzählige Wege warten auf ihre Entdeckung – in einer der schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands. Laufen nach Lust und Laune!
Die Hügellandschaft rund um Nürnberg ist perfekt für Trailrunning, egal ob der Steigerwald im Westen, das Nürnberger Land im Osten, die Fränkische Schweiz im Norden oder das Altmühltal und die Fränkische Seenplatte im Süden. Rund 40.000 Kilometer (!) markierte Wege führen in ganz Franken durch herrliche Mischwälder, Felder und Kulturlandschaften.
Imposante Felsformationen, Höhlen, Burgen und Ruinen sind ständige Begleiter, die für viel Abwechslung beim Laufen sorgen. Einsteiger wie Ultra-Läufer finden hier optimale Bedingungen und eine ungewöhnliche Vielfalt an Strecken. Eine Region, die für Trailrunner beste Bedingungen bietet!
Trailrunning leicht gemacht
Trailrunning: Sechs Tipps für Einsteiger
1 - Behutsam
Die Faustregel beim Trailrunning lautet: anfangs eher kleine Trainingsumfänge. Einsteiger sollten zunächst nicht öfter als zwei- bis dreimal die Woche laufen und dann auch nur Strecken von etwa fünf Kilometer. Dabei immer auf den Körper hören. Schmerzen sind ein Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. Nach dem Geländelauf sollte man immer dehnen, um Verletzungen vorzubeugen.
Hier geht's zur Galerie
Im EXTRA von ALPIN 07/2020 findet ihr sechs der schönsten Touren für Trailrunner in der Region rund um die Frankenmetropole Nürnberg. Und auf alpin.de bieten wir euch exklusiv die GPS-Tracks unserer Touren zum kostenlosen Download!
Die richtige Ausrüstung
Packliste Trailrunning
Schuhe
Das Angebot ist riesig und schwer zu überblicken. Einsteiger sollten zu sogenannten Allroundern greifen, denn sie bieten den besten Mix aus komfortabler Dämpfung, unspezifischem Schnitt und vielseitigem Profil.
Hier geht's zur Galerie
0 Kommentare
Kommentar schreiben