In ALPIN 09/2019 findet Ihr die schönsten Touren der aktuellen Ausgabe auf Tourenkarten zum Sammeln und Mitnehmen! Und auf alpin.de bieten wir Euch exklusiv 12 GPS-Tracks unserer Touren zum kostenlosen Download!
Das ganze ausgeklügelte System der ALPIN-Tourenkarten erklären wir online übersichtlich unter alpin.de/tourenkarten-richtig-lesen.de.
Die Lage der in ALPIN 09/2019 vorgestellten Touren.
Diese 16 Tourenkarten findet Ihr in ALPIN 09/2019.
Im Folgenden die GPS-Tracks, die wir Euch gratis zum Download im GPS Exchange Format (GPX) anbieten:
Lienzer Dolomiten, Karlsbader Hütte über Hochstadel, 2681 m
Lienzer Dolomiten, Große Sandspitze, 2772 m – Panorama-KS
Lienzer Dolomiten, Spitzkofel, 2718 m
Lienzer Dolomiten, Laserzwand, 2614 m
Lienzer Dolomiten, Gamswiesenspitzen, 2488 m – Madonnen-KS
Berninagruppe, Piz Palü, 3901 m – Überschreitung
Berninagruppe, Piz Bernina, 4049 m – Biancograt
Berchtesgadener Alpen, Almbachklamm, 845 m
Berchtesgadener Alpen, Berchtesgadener Hochthron, 1972 m
Mieminger Kette, Seeben Klettersteig
Berchtesgadener Alpen, Untersberg, 1972 m – Thomas-Eder-Steig
Kaisergebirge, Ellmauer Tor, 2006 m – Eggersteig
Mieminger Kette, Coburger Hütte, 1920 m
Kaisergebirge, Fleischbank, 2181 m – Nordgrat
Apple-User haben möglicherweise eine Ein-Tasten-Maus. Haltet auf der Apple-Tastatur die Taste [ctrl] gedrückt und klickt dann mit der Maus. Damit simuliert Ihr den Rechtsklick.
Die .gpx-Tracks könnt Ihr auf Ihr GPS-fähiges Gerät laden und nachwandern,- gehen,- fahren etc.
Wenn Ihr eine GPX Datei öffnen möchtet, dann verwendet dafür am besten Google Earth. Anzeigen lassen könnt Ihr Euch die Tracks auch online in sogenannten .gpx Viewern.