• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

zurück zu "Frühjahrsskitouren: Tipps & Tricks für Eis, Harsch und Firn"

23 Modelle zwischen 85 und 95 mm im Test

Produkttest 2022/2023: Tourenski

Klickt euch durch unseren großen Tourenski-Test 2022/23 mit 23 aktuellen Modellen.
Völkl Rise Beyond
© Völkl
Previous Next
1 / 23
Völkl Rise Beyond

+++ Passende Schuhe gesucht? Hier zu unserem Test Skitourenschuhe 2022. +++

Preis
750 Euro
Vertrieb
voelkl.com
Herstellungsland
Deutschland
montierte Bindung*
Marker Kingpin
Länge lt. Herst. / gemessen
170 / 169 cm
Gewicht ohne Bindung
2380 g
Gewichtsindex**
1,26
Taillierung in mm
138 / 96 /119
Radius in m
21 / 15 / 19
Rocker
Front
Fahrverhalten Speed
Fahrverhalten kl. Radien
Fahrverhalten gr. Radien
Fahrverhalten steiles Gelände
Vielseitigkeit (Bedingungen)
Stabilität (harter Schnee)
Eignung Piste
Eignung Skitour
Eignung Skidurchquerung
Eignung Freeride
Charakter (gemütlich-aggress.)
Werbung amazon Den Völkl Rise Beyond hier online bestellen. I
Fazit

DER (etwas breitere) Tourenski! Der Rise Beyond von Völkl ist leicht, extrem vielseitig und dabei nicht sonderlich aggressiv. Was für ein Ski bei diesem Gewicht!

Erläuterungen

* Die Bindungen im Test waren Rent-Modelle; ** Der Gewichts-Index errechnet sich aus nachgemessener Länge, Gewicht und Taillierung. Ski unter 95 mm Mittelbreite mit Gewichts-Index über 1,70 wurden zu den Freetouring-Ski (1|23) sortiert; *** In die Gesamtnote wurde das Gewicht miteinbezogen.

  • leicht, top Allrounder
  • -
ALPIN-Urteil
SEHR GUT***
ALPIN-Tipp
ALPIN-Testsieger
Produkttest 2022/2023: Tourenski
  • Völkl Rise Beyond
  • Scott Proguide 89
  • Zag Adret 85
  • Dynastar Vertical 88
  • Zag Ubac 95
  • Völkl Rise Above
  • Blizzard Zero G 95
  • Fischer Transalp 90 C
  • Blizzard Zero G 85
  • DPS Pagoda Tour 90 RP
  • Ogso Spearhead 80 SR UL
  • Kästle TX 93
  • Rossignol Escaper 87 Nano
  • Elan Ripstick Tour 88
  • Fischer Transalp 82 C
  • Scott Superguide 95
  • Black Crows Orb Freebird
  • Faction Agent 2.0
  • Elan Ripstick Tour 94
  • Salomon MTN 96 Carbon
  • K2 Wayback 88
  • Head Kore Tour 93
  • Stöckli Edge 88
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite