• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

zurück zu "Xavier Thévenard siegt beim UTMB"

Produkttest 2017: Trailrunning-Schuhe

1 / 10

Adidas Agravic Speed

+++ Dieser Artikel beinhaltet den Produkttest 2017. Den Test der Trailrunningschuhe 2021 findet Ihr hier. +++ 

© Birgit Gelder
Preis
130,00 Euro
Herstellungsland
China
Vertrieb/Internet
adidas.de
Gewicht Hersteller (Paar)
500 g / Gr. 42,5
Gewicht nachgew. (Paar)
500 g / Gr. 42,5
Sprengung in mm
6,5
Passform/Tragekomfort
Abrollverhalten
Dämpfung
Sohlengrip
Schnürung
Schutz
Flach
Berg
Preis/Leistung
amazon Den Adidas Agravic Speed bei Amazon kaufen.
Membran

nein

Das sagt der Hersteller

Mit diesem wettkampffähigen Schuh fliegt der Athlet förmlich den Trail hinunter. Die Außensohle aus Continental-Gummi sorgt für Griffigkeit und ist dank seiner Materialaussparungen extrem leicht und flexibel.

Testeindruck

Der Agravic Speed sitzt wie eine Socke am Fuß. Angenehm ist das geringe Gewicht. Man spürt den Schuh kaum. Die Gewichtsersparnis ist geringer Materialstärke geschuldet. Der obere Schuhrand ist ungepolstert. Trotzdem reichen die Verstärkungen an Ferse und Zehenkappe aus, solange man nicht in bockigem Gelände unterwegs ist. Für nasse und kalte Bedingungen weniger geeignet.

Fazit

Adidas verspricht nicht zu viel: Der leichte und geschmeidige Schuh ist für längere Läufe wie gemacht. Die moderat genoppte Continental-Sohle ist extrem rutschfest, bietet viel Grip und dämpft gut. Für Läufer, die gerne leichtfüßig im moderaten Gelände unterwegs sind, ist er perfekt.

  • geringes Gewicht
  • direktes Laufgefühl
  • bei Nässe und in alpinem Gelände zu wenig Schutz
ALPIN-Urteil
Gut
ALPIN-Tipp
Gewichtstipp
Produkttest 2017: Trailrunning-Schuhe
  • Adidas Agravic Speed
  • Arc’teryx Norvan VT
  • Dynafit Feline SL
  • Inov-8 X-Talon 212
  • La Sportiva Ultra Raptor GTX
  • Mammut MTR 141 Pro Low GTX
  • Merrell All Out Charge
  • Salomon XA Pro 3 D GTX
  • Scarpa Proton
  • Scott Kinabalu Enduro
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite