• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
Neun Kompaktkocher im Test

Produkttest 2022: Leichte Gaskocher

Kocher bieten Unabhängigkeit unterwegs. Außerdem macht es Spaß, sich fernab der Zivilisation sein eigenes Mahl zuzubereiten. Wir haben neun Modelle auf ihre Praxiseignung getestet.
Forclaz Bergtrekking MT500 Piezo
© Decathlon
Previous Next
1 / 9
Forclaz Bergtrekking MT500 Piezo

+++ Nichts um den Kocher zu verstauen? Den passenden Rucksack-Test findet ihr hier. +++

Preis
34,99 Euro
Vertrieb
decathlon.de
Herstellungsland
Südkorea
Gewicht lt. Herst./nachgewogen
85 g / 88 g
Höhe (ohne Kartusche)
9,9 cm
Durchmesser Auflage
13,6 cm
Leistung
2,75 kW
Abstand Brenner-Topf
1,9 cm
Betriebslautstärke
84 dB
Verbrauch
Standfestigkeit
Windanfälligkeit
Regulierbarkeit
Details

Piezo-Zündung, Packbeutel

Kochzeit/Verbrauch/Leistung

Kochzeit / Verbrauch (1 L Wasser) = 2:29 Min. / 16 g; Kochzeit / Verbrauch bei Wind (1 L) = 4:50 Min. / 21 g; Brennerleistung bei Kälte (–18°) = deutlich vermindert

Das sagt der Hersteller

Dieser einfach zu nutzende Schraub-Gaskocher ist so leicht und kompakt, dass man ihn im Rucksack kaum spürt. Mit integriertem Windschutz.

Testeindruck

Wie gewohnt tritt Decathlon (mit der Eigenmarke Forclaz) mit einem preisgünstigen Produkt an. Bis auf die Verbindung mit der Kartusche ist der Aufschraub-Kocher identisch mit dem Modell (MT500 Piezo Brennstoffleitung). Der Forclaz-Gaskocher legt richtig los, ist aber auch sehr laut. Dafür bringt er einen Liter Wasser am schnellsten zum Kochen, braucht jedoch auch (mit) am meisten Gas.

Fazit

Ein preiswerter Power-Kocher, der laut ist und einen hohen Verbrauch hat. Wen das nicht stört, hat mit dem Modell einen soliden, leichten Gaskocher, der für etwas mehr Geld als der günstigste Kocher im Feld auch noch eine Piezo-Zündung besitzt.

  • leistungsstark, leicht, preiswert
  • braucht viel Gas, laut
ALPIN-Urteil
GUT
ALPIN-Tipp
ALPIN-Preis-Tipp
Produkttest 2022: Leichte Gaskocher
  • Forclaz Bergtrekking MT500 Piezo
  • Jetboil MightyMo
  • Jetboil MiniMo
  • Primus Essential Trail Stove
  • Soto WindMaster
  • Forclaz MT500 Piezo (Brennstoffleitung)
  • Primus PrimeTech Stove Set 1,3 L
  • Soto Fusion Trek
  • Trangia Stove 27-7 UL/HA (Gas)
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite