• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

Produkttest 2015: All Mountain-Bikes

1 / 10

Rose Granite Chief 3

+++ Unseren aktuellen Test zu den besten Apporach Schuhen findet ihr hier. +++ 

© Christian Penning
Preis
3399 Euro
Rahmenmaterial
Aluminium
Gewicht
13,5 kg (L)
Federweg vorne/hinten
150/150 mm
Schaltung
Shimano XT/SLX
Bremsen
Sram Guide RSC
Sonstiges
Vario-Sattelstütze
Technisch schwierige Trails
Steile Anstiege
Laufruhe
Wendigkeit
Testeindrücke

Nein, zu den leichtesten Modellen im Test zählt das Rose Granite Chief 3 nicht. Doch es weiß mit anderen Qualitäten zu gefallen und sich als Bike für vielseitige Einsätze in den Bergen zu qualifizieren. Die Sitzposition ist angenehm komfortabel. Etwas gewöhnungsbedürftig war für die Tester allerdings teils die recht hohe Sitzposition mit Schwerpunkt hinter dem Tretlager. In Kombination mit dem Gewicht und den breiten Reifen ist das Granite Chief damit nicht gerade ein Berg-Sprinter. Dennoch klettert es bergauf ordentlich. Dazu trägt auch die absenkbare Fox-Talas-Gabel bei. Besser spielt das Bike seine Qualitäten bergab aus. Abgesehen von leichten Unsicherheiten durch den hohen Körperschwerpunkt bietet es auch auf grobem Schotter und Wurzel-Trails genügend Federwegreserven. Das Fahrwerk schluckt dicke Brocken gut, könnte allerdings bei kleinen, schnellen Schlägen noch etwas sensibler reagieren. Dennoch vermittelt das Bike gute Laufruhe. Dabei lässt es sich problemlos durch enge Kurven manövrieren. Einen guten, zuverlässigen Eindruck hinterließen die bissigen Bremsen. Auch der Rest der Anbauteile ist hochwertig ausgewählt und lässt sich mit dem Online-Konfigurator des Bike-Versenders auf Wunsch individuell ändern. Unangenehm fielen scheppernde Fahrgeräusche auf, die wohl zum Teil an der etwas zu langen Kette lagen.

Fazit

Ein solider, hochwertig ausgestatteter Allrounder mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Stärken spielt das vielseitige Bike vor allem auf anspruchsvollen Pfaden bergab aus. Bergauf gibt es für Gewicht und Sitzposition leichte Abstriche.

  • Sehr hochwertige Ausstattung
  • gute Bremsen
  • viel Federweg für Abfahrten
  • Etwas hohe Sitzposition
  • relativ hohes Gewicht
ALPIN-Urteil
Gut
Produkttest 2015: All Mountain-Bikes
  • Canyon Nerve AL 8.0
  • Cube Sting WLS 140 SL 27,5
  • Ghost Lanao FS 4
  • Giant Trance 2 Ltd.
  • Lapierre Zesty AM 427
  • Radon Slide Carbon 8.0 27,5
  • Rocky Mountain Thunderbolt 750
  • Rose Granite Chief 3
  • Scott Spark 710
  • Specialized Stumpjumper FSR Comp EVO 650B
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite