• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

zurück zu "Lady-Skiwoche in Großarl: Sonnenskilauf zum Saisonausklang"

18 Modelle zwischen 94 bis 112 mm im Test

Produkttest 2022/2023: Freetourer

Klickt euch durch unseren großen Freetourer-Test mit 18 aktuellen Modellen.
Dynastar M-Tour 99 F-Team
© Dynastar
Previous Next
1 / 18
Dynastar M-Tour 99 F-Team

+++ Fehlt noch der passende Skitourenschuh? Hier geht's zu unserem Test Skitourenschuhe 2022. +++

Preis
830 Euro
Vertrieb
dynastar.com
Herstellungsland
Frankreich
montierte Bindung*
Dynafit Rotation
Länge lt. Herst. / gemessen
178 / 177 cm
Gewicht ohne Bindung
2655 g
Gewichtsindex**
1,36
Taillierung in mm
127 / 98 / 117
Radius in m
20
Rocker
Front
Speed***
kurze Schwünge***
lange Schwünge***
flaches Gelände***
steiles Gelände***
Vielseitigkeit (Schneebed.)***
Stabilität (harter Boden)***
Eignung Piste
Eignung Skitour
Eignung Skidurchquerung
Eignung Freeride
Charakter (gemütlich-aggress.)
Werbung amazon Den Dynastar M-Tour 99 F-Team hier online bestellen. I
Fazit

Der leichteste Ski im Testfeld (nach Gewichts-Index). Dafür ist er vor allem in verspurtem Gelände sehr gut und außerdem extrem agil. Nur auf harter Unterlage performt er nicht so gut.

Erläuterungen

* Die Bindungen im Test waren Rent-Modelle; ** Der Gewichts-Index errechnet sich aus nachgemessener Länge, Gewicht und Taillierung; *** Fahrverhalten im Tiefschnee auf einer Skala von 0 bis 10; **** In die Gesamtnote wurde das Gewicht mit einbezogen.

  • agil, verspielt & gut in div. Schneearten
  • mäßig griffig
ALPIN-Urteil
GUT****
Produkttest 2022/2023: Freetourer
  • Dynastar M-Tour 99 F-Team
  • Armada Locator 104
  • Black Diamond Helio Carbon 104
  • Armada Locator 96
  • Scott Proguide 96
  • Armada Locator 112
  • Scott Superguide Freetour
  • DPS Pagoda Tour 100 RP
  • Fischer Hannibal 106 Carbon
  • Black Crows Camox Freebird
  • Blizzard Zero G 105
  • Elan Ripstick Tour 104
  • K2 Wayback 96
  • Head Kore Tour 99
  • Kästle TX 103
  • Ogso Couturier 100 NEO UL
  • Zag Slap 104
  • Stöckli Edge FT
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite