• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Alpin-Historie
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
    • Lawinenlage
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • Bergporträts
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
Zehn leichte Allrounder im Test

Produkttest 2022: Leichte Daunenschlafsäcke

Wir haben zehn leichte Daunenschlafsäcke in der Praxis getestet.
Haglöfs L.I.M. 3 Down 195
© Haglöfs
Previous Next
1 / 10
Haglöfs L.I.M. 3 Down 195

So ein Daunenschlafsack mag auch gut verpackt sein. Unseren Test zu Allround-Rucksäcken mit genügend Stauraum findet ihr hier. 

Preis
449 Euro
Vertrieb
haglofs.com
Herstellungsland
China
Gewicht lt. H./nachgewogen*
500 g/510 g (Gr. L)
Maße nachgemessen in cm**
47/63/76
Innenlänge***
190 cm
Füllung
Gänsedaune
Bauschkraft
800 cuin
Füllmenge
290 g
Wärmekragen
nein
Isolation****
Bedienung*****
Packbarkeit******
Packvolumen
Komfort
Ausstattung

Mischungsverhältnis Daune/Federn in %: 90/10; Temperaturbereich (lt. Hersteller): Komfort 7 Grad, Limit 3 Grad ; Zertifizierungen: -

Erläuterungen

* mit Packsack ; ** Fuß/Hüfte (Maß 70 cm unter Kragen)/Schulter; *** vom Kragen/Kinn bis zu den Füßen; **** laut Thermografie; ***** RV, Kordelzüge, etc.; ****** in den Packsack

Das sagt der Hersteller

Der Schlafsack L.I.M. 3 Down von Haglöfs hat ein innovatives Konzept, das das Gewicht, aber nicht die Performance reduziert.

Testeindruck

Mal was anderes: Der L.I.M. 3 Down von Haglöfs hat gar keinen Reißverschluss, ist quasi ein Daunenschlauch und spart so Gewicht. Ob man damit klarkommt oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Das Ein- und Aussteigen ist natürlich mühsamer. Wird es einem zu warm, kann man den Schlafsack unten öffnen und die Füße rausstrecken. Der Haglöfs plustert sich sehr schön auf, die Füllmenge ist für das Gesamtgewicht sehr hoch, die Isolierung ist gut.

Fazit

Leichter, gut isolierender Schlafsack ohne Reißverschluss

  • leicht
  • umständliches Handling, relativ teuer
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2022: Leichte Daunenschlafsäcke
  • Deuter Astro 300
  • Grüezi Bag Biopod DownWool Extreme Light 185
  • Haglöfs L.I.M. 3 Down 195
  • Marmot Atom L
  • Millet Light Down 0°
  • Mountain Equipment Helium GT 250 L
  • Nordisk V.I.B. 250 L
  • Pajak Radical 1Z L
  • Rab Neutrino 200 L
  • SeaToSummit Spark SP II
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite