Produkttest 2022: Skitourenschuhe
+++ Fehlt noch der passende Ski? Hier gehts zum aktuellen Tourenski-Test! +++
Grilamid
Der Scarpa Maestrale XT Herren-Tourenskischuh wurde für die anspruchsvollsten Freerider entwickelt, die höchste Ansprüche an ihre Ausrüstung stellen.
Der dritte Maestrale bzw. Gea im Test und hier mit dem Kürzel XT. Der XT ersetzt den alten Freedom. Gleiche Passform wie alle Maestrales, allerdings mit einer noch etwas härteren Schale. Die Bedienung ist wie bei allen Maestrale-Modellen etwas gewöhnungsbedürftig, aber erlernbar.
Das Modell für alle, die einen aggressiven Schuh bei geringem Gewicht haben wollen.
Die Handling-Note setzt sich zusammen aus: anziehen, ausziehen, Einstellung in den Aufstiegs- und Abfahrtmodus und das Rausholen und Reinstecken des Innenschuhs. Das Handling macht 1/3 der Gesamtnote aus.
- für einen Freerider leicht
- teuer
- Dalbello Quantum Free Asolo Factory 130
- Fischer Transalp Tour
- Fischer Transalp Pro
- La Sportiva Vega
- Scarpa Maestrale
- Scott Cosmos Pro
- Tecnica Zero G Tour Pro
- La Sportiva Vanguard
- Scarpa Gea RS
- Tecnica Zero G Tour Scout
- Atomic Backland Carbon
- Dalbello Quantum
- Dynafit Speed
- Fischer Travers CS
- Atomic Backland Pro Woman
- Fischer My Travers GR
- Scarpa F1 LT women
- Dynafit Hoji Free
- K2 Mindbender 130 LV
- Salomon Shift Pro 130 AT
- Scarpa Maestrale XT