Produkttest 2020: Daunenjacken
Daunenqualität
Füllung: Gänsedaune; Füllmenge: 95 g (Gr. M); Mischung: 90/10; Bauschkraft: 800 cuin
Ausstattung & Details
Transport: Innentasche; Transport-Größe: mittel; Nachhaltigkeits-Zertifikat: NSF-zertifizierte Daune, Fair Trade, 100% recyceltes Außenmaterial
Das sagt der Hersteller
Perfekter Kälteschutz für fast alle Zwecke: Unser klassischer, leichter und winddichter Down Sweater Hoody kombiniert Ripstop-Außenmaterial aus 100 Prozent Recycling-Polyester und 800er Advanced Global Daune mit Herkunftsnachweis (von der NSF International zertifizierte Gänsedaune, um zu gewährleisten, dass sie nicht von zwangsgefütterten oder lebend gerupften Vögeln stammt).
Testeindruck
Dass Patagonia mit einem Produkt im Testfeld zu einem der günstigeren Hersteller zählt, ist eher ungewöhnlich. Der Down Sweater ist aber auch nicht das High-end-Teil von Patagonia. Die Jacke ist mit 95 Gramm Daune auch nicht prall gefüllt, die Isolierung daher nicht im besten Bereich. Die Kapuze passt sehr gut und sehr angenehm ist auch der Microfleece-Besatz am Kinn. Der Schnitt ist etwas weiter und die Jacke fällt – typisch für Patagonia – eher groß aus.
Fazit
Eine preiswerte Patagonia-Daunenjacke für den Allround-Einsatz mit einem hohen Maß an recyceltem Material. Unspektakulär, aber gut!
- preiswert
- für das Gewicht mäßig gute Isolierung