• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Gewinnspiele
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
    • Register
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Olaf klärt das schon!
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

Produkttest 2020: Daunenjacken

1 / 10

Millet K Synth’X Down (m/w)

millet.fr

© Birgit Gelder
Hersteller
Millet
Preis
299,99 Euro
Herstellungsland
Vietnam
Gewicht lt. Hersteller
440 g (Gr. L)
Gewicht nachgewogen
412 g (Gr. M)
Passform Kapuze
Isolierung
Eignung als 2. Lage
Eignung als 3. Lage
amazon Das Produkt bei amazon kaufen
Daunenqualität

Füllung: Entendaune; Füllmenge: 145 g (Gr. M); Mischung: 90/10; Bauschkraft: 700 cuin

Ausstattung & Details

Transport: Innentasche; Transport-Größe: mittel; Nachhaltigkeits-Zertifikat: RDS-Daune

Das sagt der Hersteller

Eine wichtige Innovation im Bereich der Alpindaunenjacken ist der neue K Synth’X Down Hoodie, der eine nahtlose Synth’X-Konstruktion mit einer wasserabweisenden K Dry Down-Behandlung kombiniert, um auch unter feuchten Bedingungen Wärme zu gewährleisten.

Testeindruck

Millet hat eine spezielle Technologie (Synth’X), um an den Steppnähten eben keine Naht zu haben. Der Effekt ist unspektakulär, aber sehr funktionell. Denn die Einstichlöcher bei klassischen Nähten lassen Wind durch und sorgen so für Auskühlung. Auch Feuchtigkeit kann weniger schnell eindringen. Die K-Synth’X fällt für Millet eher groß aus, ist aber gut geschnitten. Die Isolierung ist vor allem mit Blick auf das Gesamtgewicht gut, was aber bei der ordentlichen Füllmenge auch nicht verwundert. Störend war lediglich der schwer einzuhängende Reißverschluss (bei allen Größen).

Fazit

Die K-Synth’X überzeugt durch eine unspektakuläre, aber sehr funktionelle Webtechnologie und ist für ihr geringes Gesamtgewicht ordentlich warm. Und mit 300 Euro gehört sie noch zu den preiswerteren Jacken im Testfeld.

  • leicht, warm
  • hakeliger Reißverschluss
ALPIN-Urteil
SEHR GUT
ALPIN-Tipp
Preis-Tipp
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite