Produkttest 2020: Daunenjacken
Daunenqualität
Füllung: Gänsedaune, Primaloft; Füllmenge: 96 g Daune, 100 g Primaloft; Mischung: 90/10; Bauschkraft: 850 cuin
Ausstattung & Details
Transport: Innentasche; Transport-Größe: mittel; Nachhaltigkeits-Zertifikat: 55% der Primaloft-Isolation recycelt
Das sagt der Hersteller
Entwickelt für aerobe Aktivitäten bei großer Kälte in großer Höhe. Diese Jacke wurde von unseren anspruchsvollsten Bergsteigern entwickelt und ist ein unglaublicher und einzigartiger Mix aus leichtem Gewicht, Wärmeisolierung und geringem Packmaß.
Testeindruck
Die Karpos Performance Light Down fällt beim ersten Anziehen durch den super Schnitt auf. Anliegend, aber nicht einengend. Das funktioniert unter einer Hardshell, aber auch als äußerste Lage. Die Mischung aus Daune und Primaloft ist funktionell angeordnet und macht Sinn. Die schmalen Kammern bilden natürlich Kältebrücken an den Übergangsstellen. Die Karpos gehört im Test zu den leichtesten Jacken und dafür bietet sie eine gute Isolierung. Etwas mühsam ist das Einpacken in die Innentasche, da die Öffnung der Tasche recht klein ist.
Fazit
Leicht, ein funktioneller Materialmix und ein toller Schnitt: und dafür eine gute Isolierung. Die Karpos braucht sich hinter einigen schweren Jacken nicht zu verstecken.
- leicht, tolle Passform
- etwas mühsam zu packen, teuer