ALPIN 07/2020 mit den getesteten Produkten könnt ihr hier online nachbestellen.
| © ALPINModell: SH/FT Mid Breeze
Hersteller: Columbia
Preis: 129,99 Euro
Vertrieb: columbiasportswear.de
ALPIN-Einschätzung
Es dauerte nur ein paar Meter, bis es mir einfiel. Bis ich wusste, woran mich der Schuh Mid Breeze von Columbia erinnerte: an den Begriff „auf Wolken gehen“. Warum er auf Mid Breeze, also „mittlere Brise“, getauft wurde, wird wohl ein Geheimnis der Marketingabteilung von Columbia bleiben.
Ansonsten ist der Schuh, konzipiert als Multisportschuh, einfach Bombe. Auch nach mehreren Stunden am Fuß fühlt er sich noch recht „wolkig“ an. Der Schuh ist so leicht und luftig, dass man ihn beim Wandern (aber auch beim Shopping in der Stadt) kaum spürt.
Und trotzdem geben das flexible Obermaterial aus Strick und die anatomische Laufsohle mit tiefer Profilierung festen Halt. Eine Zwischensohle aus komfortablem PU-Schaum mit eingearbeiteten Kügelchen stützt den Fuß und lässt ihn sanft auftreten. Wenn er jetzt noch langlebig ist, dann kriegt er zehn von zehn Punkten!
Das sagt die Redaktion
ALPIN-Mitarbeiterin Romana Bloch: "Perfekte Mischung aus Wander- und Freizeitschuh."
Vorteil
sehr gute Passform für unterschiedlichste Füße, anpassungsfähiges Obermaterial
Nachteil
nicht ganz billig
Auf der Suche nach einem klassischen Wanderschuh? Hier werdet ihr bestimmt fündig:
Neun feste Bergschuhe im Test
Asolo Elbrus GV MM
© Birgit Gelder
Das sagt der Hersteller
Der ideale Begleiter auf Klettersteigen, Gletscherquerungen oder anspruchsvollen Bergtouren.
Testeindruck
Der Elbrus ist ein solider, mittelschwerer Bergschuh, mit dem man einen relativ weiten Einsatzbereich abdeckt. Der Vorderfuß ist voluminös und passt daher Menschen mit breiten Füßen. Er hat ausreichend Sohlengrip und Kantenstabilität. Die Schnürsenkel laufen durch Gewebeschlaufen und nicht durch Ösen. Für die meisten Tester war die Schnürung daher etwas schwergängig. Für reines Gehgelände ist sein Abrollverhalten etwas steif. Aber das ist auch nicht sein Haupteinsatzbereich.
Fazit
Asolo verspricht nicht zu viel: Den Elbrus GV MM kann man unbedenklich für Schnee, leichteres Felsgelände und normale Eistouren empfehlen. Für Klettersteige erscheint er uns etwas zu unflexibel im Schaft.
- gut mit Steigeisen
- Schnürung vorne etwas schwergängig
0 Kommentare
Kommentar schreiben