zurück zu "Gesucht: Der richtige Schlafsack für Hüttentouren "
Produkttest 2020: Leichte Daunenschlafsäcke
Ausstattung
Aufbewahr- / Packsack
Weitere Details
RV: lang; Temperaturbereich Hersteller T com / T lim**: 3° / –3°; Zertifizierungen: bluesign, Downtek; * ohne Packsack ** nach ISO 23537-1 (früher EN 13537): T com: Standard-Frau (25 Jahre, 60 kg, 1,60 m) berechnet, die gerade noch nicht friert; T lim: Standard-Mann (25 Jahre, 70 kg, 1,73 m) berechnet, der gerade noch nicht friert
Das sagt der Hersteller
Der Torchlight UL 30 ist für Backpacker gemacht, die jedes Gramm zählen und dennoch nicht auf Komfort verzichten wollen. PFC-frei.
Testeindruck
Die 850 cuin sieht man dem Torchlight UL 30 nicht an, aber man spürt sie, wenn man drin liegt. Er wärmt schnell und zuverlässig und hält auch Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt locker aus. Sehr clever ist die Möglichkeit, den Umfang des Schlafsacks mit zwei seitlichen RVs deutlich zu erweitern. Ohne diese Erweiterung ist er im Schulterbereich aber recht eng.
Fazit
Wer einen hochqualitativen Schlafsack mit einem relativ weiten Einsatzspektrum für Hütte, Zelt und Biwak sucht, macht beim Torchlight UL 30 nichts falsch.
- Umfangerweiterung
- RV neigt zum Einklemmen