• Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin
  • Home
    • News
    • Berg-Quiz
    • Gewinnspiele
    • Olaf klärt das schon!
    • Bergcampen
    • Interviews
    • Events
    • Reisen
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
  • Touren
    • Tourensuche
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Osttirol
    • Livecams
    • Schneehöhen
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Pistentouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

Produkttest 2019: Bergschuhe

1 / 9

Montura Vertigo GTX

+++ Hier findet ihr einen aktuellen Test zu Bergschuhen mit Lederfutter. +++

© Birgit Gelder
Modell
Vertigo GTX
Preis
300 Euro
Herstellungsland
Moldawien
Vertrieb
montura.it
Gewicht lt. Hersteller (Paar)
1390 g/UK 8,5
Gewicht nachgewogen (Paar)
1480 g/UK 8,5
Umlaufender Geröllschutz
ja
Klemmösen
ja
Membran
Gore-Tex
Bedienung
Effektivität
Passform
Sitz/Halt im Schuh
Abrollverhalten
Antreten am Fels
Grip der Sohle
Kantenstabilität
Wege
Steige
Schnee,Eis
Fels
amazon Den Vertigo GTX von Montura bei amazon kaufen.
Das sagt der Hersteller

Der ultraleichte Gore-Tex-Schuh für technisches Bergsteigen. Es setzt einen neuen Standard in Sitz und Komfort dank Ergo-Form-Design.

Testeindruck

Weicher Schaft mit viel Bewegungsfreiheit, niedriges Gewicht und angenehmes Klima fallen beim Vertigo GTX auf. Bei der Passform schieden sich die Geister etwas: Mancher kam damit so gar nicht zurecht. Dafür ist man mit diesem Leichtbergschuh im Geh- und felsigen Gelände, bei Querungen von Schneefeldern und am Klettersteig gut unterwegs. Der Vertigo GTX ist zwar bedingt steigeisenfest.

Fazit

Wer einen Schuh für Hochtouren mit überwiegend Geh-, Geröll- und Felspassagen sucht, kann unbesorgt zum Vertigo GTX greifen. Für reinrassige Gletschertouren bietet etwas zu wenig Kälteschutz.

  • gut mit Steigeisen
  • Schaft etwas weich, harte Zunge
ALPIN-Urteil
GUT
Produkttest 2019: Bergschuhe
  • Asolo Elbrus GV MM
  • Dachstein Stüdlgrat GTX
  • Garmont Pinnacle GTX
  • Hanwag Ferrata II GTX
  • Lowa Alpine SL GTX
  • Mammut Taiss light Mid GTX
  • Montura Vertigo GTX
  • Salewa Raven 3 GTX
  • Scarpa Ribelle Lite OD
Wenn Dir der unser Produkttest gefallen hat, teile ihn auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Messenger
  • Telegram
  • Mail
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite