Inhaltsverzeichnis
Hersteller: Soto
Modell: StormBreaker
Preis: 229,90 Euro
Vertrieb: sotooutdoors.com
ALPIN-Einschätzung@zwischenHeadlineTag>
Eines vorneweg: Dieser Kocher ist ein wirklich edles Teilchen. Der StromBreaker von Soto wiegt gerade einmal 448 Gramm und ist aus Messing, Aluminium und Edelstahl gefertigt. Ausgezeichnet mit dem ISPO Award 2019 arbeitet der Kocher sowohl mit Gas als auch mit Flüssigbrennstoff (Reinbenzin), wobei nicht einmal die Düse gewechselt werden muss. Wie der Name des Kochers bereits vermuten lässt, stört auch Wind kaum beim Betrieb, denn das Kochgeschirr sitzt ziemlich tief über dem Kopf des Brenners, der mit über 300 Mikroflammen zuverlässig einheizt.
Bei niedrigen Temperaturen lässt sich eine Verbesserung der Leistung erzielen, indem man die Gaskartusche auf den Kopf stellt. Beim Betrieb mit Benzin muss nicht mehr vorgeheizt werden. Für einen Multifuel-Kocher ist der StormBreaker darüber hinaus relativ sparsam: 250 Gramm Gas reichen für 48 Minuten, ein halber Liter Benzin für etwa 100 Minuten. Also: Ran an den Speck!
Das sagt die Redaktion@zwischenHeadlineTag>
ALPIN-Redakteur Robert Demmel: "Der ideale Begleiter für die Outdoor-Küche – Kochlöffel und Gewürze nicht vergessen!"
Vorteile@zwischenHeadlineTag>
problemloses Handling, stabiler Stand
Nachteile@zwischenHeadlineTag>
relativ teuer
0 Kommentare
Kommentar schreiben