+++ Hier findet ihr einen aktuellen Test zu festen Bergschuhen. +++

" />
  • Abo
  • eMagazine Login
  • ALPIN-Shop
  • Hot Deals
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Gewinnspiele
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
    • Register
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
  • Bergsportarten
    • Olaf klärt das schon!
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Bekleidung
  • Rucksäcke
  • Ausrüstung
  • Schuhe
  • Ski
  • Medien
  • Nachhaltigkeit

Test 2018: Leichte Bergschuhe

1 / 8

MAMMUT Alnasca Pro Mid GTX

+++ Hier findet ihr einen aktuellen Test zu festen Bergschuhen. +++

© Birgit Gelder
Preis
180 Euro
Herstellungsland
Vietnam
Vertrieb
mammut.ch
Gewicht lt. Hersteller
920 g/UK 8,5
Gewicht nachgewogen
995 g/UK 9
Passform/Tragekomfort
Abrollverhalten
Halt (Schaft, Ferse, M.)
Sohlengrip
Schnürung
Klettersteig
Wandern
Zustieg
amazon Hier den Alnasca Pro Mid GTX online kaufen.
Modell

Mammut - Alnasca Pro Mid GTX

Das sagt der Hersteller

Damit der Gipfel in greifbare Nähe rückt: Der Alnasca Pro Mid Zustiegsschuh bringt Kletterer und Wanderer bequem und sicher über anspruchsvolle Pfade zum Ziel.

Testeindruck

„Leicht“ ist der Begriff, den man sofort im Kopf hat, wenn man den Alnasca anzieht. Die niedrige Sohle dämpft sehr gut, Abrollverhalten und Tragekomfort passen. Der Schaft ist sehr flexibel. Der Schaftrand ist allerdings recht hart, was manche Tester störte. Im Klettersteig könnte der Mammut dem Fuß etwas mehr Halt bieten.

Fazit

Mammut verspricht beim Alnasca nicht zu viel. Der leichte Schuh überzeugt bei Zustiegen und Wanderungen in leichterem Gelände. Wer damit Kletterteige begehen möchte, braucht eine gut trainierte Fußmuskulatur.

  • Gewicht, Kantenstabilität
  • Schaftrand etwas hart, wenig Halt im Schuh
ALPIN-Urteil
GUT
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
  • Cookies & Tracking
co2neutralwebsite