Skitouren: Diese Notfallausrüstung ist Pflicht!
Sonde
Die Lawinensonde gehört heute zur Standard-Notfallausrüstung eines Skitourengehers. Das war nicht immer so. Früher war es üblich, dass nur jeder zweite Tourengeher eine Sonde dabei hatte. Eine Sonde sollte mindestens eine Länge von 240 Zentimetern haben und nicht zu dünn und "labbrig" sein, da sie sonst auf harten Schichten beim Sondieren ausschert. Der Zusammenbau der Sonde muss selbsterklärend sein – ist nicht immer der Fall. Wie beim LVS-Gerät sollte man den Umgang mit der Sonde oft üben, damit man im Ernstfall vor bösen Überraschungen verschont bleibt.
© alpin.de