• Abo
  • ALPIN-Shop
  • Heft
  • Kontakt
alpin.de
  • Home
    • News
    • Adventskalender
    • Gewinnspiele
    • Events
    • ALPIN-Tiefschneetage
    • Reisen
    • Wetter
    • Lawinenlage
    • Blogosphäre
  • Foto & Video
    • Fotowettbewerb
    • Videos
    • Galerien
    • Social Media
  • Touren
    • Tourentipps
    • GPS-Tracks
    • Livecams
    • Wetter
    • Lawinenlage
    • Schneehöhen
    • Register
    • Bergerlebnisse
  • Tests & Produkte
    • Bekleidung
    • Rucksäcke
    • Ausrüstung
    • Schuhe
    • Ski
    • Medien
    • Nachhaltigkeit
    • The North Face
    • Völkl
  • Bergsportarten
    • Olaf klärt das schon!
    • Wandern
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Hochtouren
    • Biken
    • Trailrunning
  • Anmelden
    • Profil editieren
  • Olaf klärt das schon!
  • Wandern
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Skitouren
  • Hochtouren
  • Biken
  • Trailrunning

Richtige Ernährung auf Bergtour: 7 Tipps

1 / 7

Was tun gegen Appetitlosigkeit?

In großer Höhe sinkt wegen des Sauerstoffmangels der Appetit. Aber auch in niedrigeren Lagen kann das vorkommen. Das ist grundsätzlich nicht schlimm, denn auf den Körper zu hören, ist oft der beste Weg. Trotzdem sollte man sich zumindest zu kleinen Mahlzeiten zwingen und so verhindern, dass man in den Unterzucker kommt. Bei wenig Appetit eignen sich energiedichte Lebensmittel, also ein dick bestrichenes Butterbrot oder vollfetter Käse.

© Picture Alliance
Wenn Dir die Galerie gefallen hat, teile sie auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • What's App
  • Konzept
  • Tarife
  • AGB
  • Marktplatz
  • Datenschutzhinweis
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Impressum
co2neutralwebsite